AZUBI+-Magazin startet durch: Deine Zukunft liegt in Ostallgäu!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das neue AZUBI+-Magazin informiert Schüler im Ostallgäu über regionale Ausbildungsangebote und Chancen. Verteilung an Schulen startet bald.

Das neue AZUBI+-Magazin informiert Schüler im Ostallgäu über regionale Ausbildungsangebote und Chancen. Verteilung an Schulen startet bald.
Das neue AZUBI+-Magazin informiert Schüler im Ostallgäu über regionale Ausbildungsangebote und Chancen. Verteilung an Schulen startet bald.

AZUBI+-Magazin startet durch: Deine Zukunft liegt in Ostallgäu!

Vorfreude herrscht im Ostallgäu! Mit dem neuen AZUBI+-Magazin, das ganz im Zeichen der Frage „Wer bist du morgen?“ steht, geht es nun richtig los. Dieses spannende Heft wird bald an allen Schulen der Region verteilt. Die offizielle Präsentation fand kürzlich im Rahmen der Ausbildungsmesse in Pforzen statt, wo zahlreiche Auszubildende aus den teilnehmenden Betrieben das Magazin vorstellten und die verschiedenen Möglichkeiten, die die Ausbildungslandschaft in der Region bietet, ins Rampenlicht rückten.

Kreisbote berichtet, dass AZUBI+ sich als wichtiges Werkzeug erweist, um Schüler:innen über lokale Ausbildungsangebote zu informieren. Die Auflage hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vielzahl an Chancen in Ostallgäus Unternehmen sichtbar zu machen.

Ein Blick in die Zukunft

Das AZUBI+-Magazin wird in verschiedenen Regionalausgaben herausgegeben und erscheint dreimal jährlich kostenlos. Es bietet einen umfassenden Überblick über offene Ausbildungsplätze und stellt in jeder Ausgabe heimische Unternehmen vor, die nach motivierten Auszubildenden suchen. Hierbei kommen die Bereiche sozial, gastronomisch, kaufmännisch und technisch-handwerklich zum Zug. Besser kann man nicht in die Zukunft blicken und sich auf die Suche nach der passenden Ausbildung machen!

Das Magazin dient nicht nur als Informationsquelle, sondern ist besonders auf Schüler:innen zugeschnitten. Es hilft ihnen, geeignete Ausbildungsmöglichkeiten zu finden, denn da liegt was an, schließlich möchten viele von ihnen in einer Ausbildung durchstarten. Wer Interesse hat, sollte sich unbedingt auf das AZUBI+ MAGAZIN beziehen, wenn er sich bei den einzelnen Betrieben bewirbt.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Regelmäßiger Überblick über offene Ausbildungsangebote
  • Vielfältige Informationen zu Ausbildungsplätzen in heimischen Unternehmen
  • Unterstützung bei der Wahl der Ausbildungsrichtung in verschiedenen Sektoren

Mit dieser Initiative wird nicht nur das Interesse der Schüler:innen an den verschiedensten Ausbildungsberufen geweckt, sondern auch die starke Vernetzung der regionalen Unternehmen gefördert. Die Auszubildenden, die an der Präsentation der Ausbildungsmesse teilnahmen, haben gezeigt, wie wichtig solche Projekte für die Zukunft der kommenden Generationen sind. Das AZUBI+-Magazin, das auch auf der Webseite azubiplus.de zu finden ist, unterstützt somit nachhaltig die Berufsorientierung in der Region Ostallgäu.