Alpenglanz und Tradition: Viehscheid 2025 im Allgäu beginnt bald!

Entdecken Sie den Viehscheid 2025 im Ostallgäu: Tradition, Termine und regionale Höhepunkte des Almabtriebs.

Entdecken Sie den Viehscheid 2025 im Ostallgäu: Tradition, Termine und regionale Höhepunkte des Almabtriebs.
Entdecken Sie den Viehscheid 2025 im Ostallgäu: Tradition, Termine und regionale Höhepunkte des Almabtriebs.

Alpenglanz und Tradition: Viehscheid 2025 im Allgäu beginnt bald!

Im Allgäu geht es bald wieder rund, denn der Viehscheid 2025 steht vor der Tür! Ab September kehren über 30.000 Tiere aus den saftigen Almen in die Täler zurück. Diese jahrhundertealte Tradition, die den Abschluss des Alpsommers markiert, wird mit einer bunten Mischung aus Brauchtum, Musik und regionalen Köstlichkeiten gefeiert. Laut Allgäuer Zeitung beginnen die Feierlichkeiten bereits am 6. September 2025 mit dem Viehscheid in Vils und ziehen sich bis Anfang Oktober 2025.

Was erwartet die Besucher? Bei den Viehscheiden, die in vielen Gemeinden wie Oberstdorf, Bad Hindelang, und Pfronten stattfinden, kehren die Kühe geschmückt mit Blumen und Glocken nach rund 100 Tagen Almsommer zurück. Besonders festlich geht es beim Höhepunkt der Feierlichkeiten zu: Der „Scheidung“ der Herden und dem Schmücken der Kranzrinder, was zum Symbol für eine erfolgreiche Saison geworden ist. Wie almabtriebe.de beschreibt, erwartet die Besucher eine Vielfalt an Attraktionen, darunter traditionelle Trachten, Live-Musik und ein buntes Festzelt.

Die Termine im Überblick

Hier sind die wichtigsten Termine für den Viehscheid 2025:

  • Viehscheid Vils (Tirol): 6. September, ab 11:30 Uhr
  • Viehscheid Kranzegg (Oberallgäu): 9. September, ab 9 Uhr
  • Viehscheid Bad Hindelang (Oberallgäu): 11. September, ab 8:30 Uhr
  • Viehscheid Balderschwang (Oberallgäu): 12. September, ab 9 Uhr
  • Viehscheid Oberstaufen (Oberallgäu): 12. September, ab 8:30 Uhr
  • … (weitere Termine in der Allgäuer Zeitung nachlesen)

Ein besonderes Highlight sind die Feiern am 20. September, wenn gleich sechs Viehscheide in verschiedenen Orten gleichzeitig stattfinden. Bad Hindelang wird mit über 1.000 Tieren der größte Viehscheid im Allgäu sein, was diesen Tag zu einem wahren Spektakel für Tierliebhaber und Besucher macht.

Das Besondere am Viehscheid

Der Viehscheid ist nicht nur ein einfaches Fest, sondern ein wichtiger Bestandteil der Allgäuer Kultur. Er wird sowohl mit traditionellen Gottesdiensten als auch mit festlichen Feierlichkeiten, die regionale Spezialitäten wie Käsespätzle, Apfelstrudel und frisches Bier umfassen, verbunden. Wie Allgäu ABC berichtet, ist der Viehscheid für viele Menschen im Allgäu die „fünfte Jahreszeit“, die Gemeinschaft und Zusammenhalt symbolisiert.

Tipps für einen gelungenen Besuch: Wer die lebendige Atmosphäre und die beeindruckenden Kulissen genießen möchte, sollte frühzeitig eine Unterkunft buchen und wetterfest gekleidet zur Feier erscheinen. Ein guter Ratschlag: immer eine Kamera dabeihaben, um die unvergesslichen Momente festzuhalten!

Wer die Allgäuer Tradition hautnah erleben möchte, kommt zum Viehscheid 2025. Die bunten Festzüge, die herzliche Gastfreundschaft und der traumhafte Ausblick auf die Alpen sind eine Einladung, die man sich nicht entgehen lassen sollte!