Lebenshilfe Nürnberger Land feiert 75 Jahre Gerhard John: Ein Lebenswerk!

Gerhard John, Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberger Land, feiert am 15.07.2025 seinen 75. Geburtstag und wird für sein Engagement geehrt.
Gerhard John, Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberger Land, feiert am 15.07.2025 seinen 75. Geburtstag und wird für sein Engagement geehrt. (Symbolbild/MW)

Lebenshilfe Nürnberger Land feiert 75 Jahre Gerhard John: Ein Lebenswerk!

Nürnberger Land, Deutschland - Heute feiert der Vorsitzende der Lebenshilfe Nürnberger Land, Gerhard John, seinen 75. Geburtstag. Ein Anlass, um zurückzublicken auf ein schillerndes Lebenswerk, das von Menschlichkeit und sozialem Engagement geprägt ist. Gerhard John erblickte am 15. Juli 1950 in Leinburg das Licht der Welt und ging nach dem Besuch des Leibniz-Gymnasiums in Altdorf ins Berufsleben. Nach seinem Grundwehrdienst zog es ihn in die Verwaltungsarbeit, wo er als Betriebswirt und Diplom-Verwaltungswirt tätig war. Zuletzt agierte er als Oberverwaltungsrat und Chefbeamter der Stadt Altdorf mit einem besonderen Fokus auf Kultur-, Sozial- und Wirtschaftspolitik.

Bereits seit 1996 lenkt Gerhard John die Geschicke der Lebenshilfe Nürnberger Land und hat unter seiner Leitung eine beeindruckende Entwicklung vollzogen. In diesen Jahren wuchs die Organisation zu einem der größten sozialen Träger der Region heran und betreut mittlerweile über 1.500 Familien mit 800 Mitarbeitenden in 24 Einrichtungen. John wird nicht nur als „das Gesicht und das Herz der Lebenshilfe“ bezeichnet, sondern hat auch zahlreiche Auszeichnungen für sein Engagement erhalten. So wurde ihm unter anderem die Goldene Ehrennadel der Bundesvereinigung Lebenshilfe im Jahr 2010 und die Verdienstmedaille am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2013 verliehen.

Ein Leben für die Gemeinschaft

Die Anerkennung von Johns Werk kam kürzlich in Form des Bayerischen Verfassungsordens, den ihm Landtagspräsidentin Ilse Aigner in einem feierlichen Rahmen überreichte. Dieser Orden würdigt Bürger, die sich besonders um die Umsetzung der Grundsätze der Bayerischen Verfassung verdient gemacht haben. In ihrer Laudatio hob Aigner Johns unermüdlichen Einsatz für die Inklusion und sein Engagement in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen hervor. „Er lebt die Werte der Verfassung und schützt unsere Demokratie“, so Aigner.

Johns Engagement ist bemerkenswert vielfältig: Er ist nicht nur stellvertretender Vorsitzender der Lebenshilfe Bayern, sondern hat auch als Lehrbeauftragter an der Bayerischen Verwaltungsschule gewirkt und mehrere Jahre lang im Kreistag mitgearbeitet. Seine Rolle als geschäftsleitender Beamter und ehrenamtlicher Richter zeugt von einem tiefen Verständnis für gesellschaftliche Belange und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Die Bedeutung des Ehrenamts

Die Lebenshilfe Nürnberger Land ist ohne die vielen Freiwilligen, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen, undenkbar. Ehrenamtliches Engagement hat in der Lebenshilfe einen hohen Stellenwert, denn ohne die Unterstützung von Freiwilligen wären viele kulturelle und soziale Aktivitäten nicht möglich. Inklusion kann nur durch gemeinschaftliches Handeln verwirklicht werden, was John durch sein eigenes Beispiel eindrucksvoll unterstreicht. Der Kontakt zur Lebenshilfe wird Interessierten auf viele Arten erleichtert, und viele Organisationen haben eigene Freiwilligenbeauftragte, die als Ansprechpartner fungieren.

Trotz seiner nun 75 Jahre hält Gerhard John an seinem Engagement fest und bleibt seiner Lebenshilfe-Familie treu. Er betont die Bedeutung sozialer Verantwortung, besonders in bewegten Zeiten, und wird weiterhin die Entwicklung der Lebenshilfe und die Unterstützung der Menschen in der Region vorantreiben.

In einer Welt, wo Zuwendung oft zu kurz kommt, ist Gerhard John ein leuchtendes Beispiel für den positiven Wandel, den ein Einzelner bewirken kann.

Für weitere Informationen über Gerhard John und die Lebenshilfe Präsenz können Sie die Berichte auf n-land.de sowie die Meldungen auf lebenshilfe-forchheim.de und lebenshilfe.de nachlesen.

Details
OrtNürnberger Land, Deutschland
Quellen