Jazz und Hilfe: Kiwanis begeistert Kronach mit Frühschoppen für Kinder!

Jazz und Hilfe: Kiwanis begeistert Kronach mit Frühschoppen für Kinder!
Kronach, Deutschland - Am vergangenen Sonntag, den 16. Juli 2025, fand auf dem Marienplatz in Kronach ein außergewöhnlicher Jazz-Frühschoppen statt, organisiert vom Kiwanis Club Kronach-Frankenwald. Dieses Event, das sowohl Jung als auch Alt anzog, war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein herausragendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement und Unterstützung sozialer Projekte. Die Jazzband „Coburger JazzCollegen“ sorgte mit schwungvollen Klängen für eine mitreißende Atmosphäre, die die Gäste zum Verweilen einlud. Der Fränkische Tag berichtet, dass die Veranstaltung gut besucht und hervorragend organisiert war.
Der Erlös aus dem Verkauf von Weißwürsten, Kuchen, Kaffee und weiteren Köstlichkeiten fließt in Projekte, die Kindern und Jugendlichen in der Region zugutekommen. In seinen Begrüßungsworten betonte Präsident Heiner Schneider die Bedeutung des Events für die Gemeinschaft und den sozialen Zusammenhalt. Besonders erfreulich war die Gewinnung von Frauen in die Kiwanis-Organisation, was Schneider mit Stolz als einen Fortschritt hervorhob, insbesondere Vizepräsidentin Katja Wich, die sich aktiv in die Planung und Durchführung der Veranstaltung einbrachte.
Einblicke in die klubinterne Arbeit
Der Kiwanis Club Kronach-Frankenwald, der unter dem Motto „Serving the Children of the World“ agiert, setzt sich besonders für regionale Unterstützungsprojekte ein. Neben dem Jazz-Frühschoppen stehen auch zahlreiche andere Aktivitäten auf dem Programm. Auf der offiziellen Kiwanis-Seite wird deutlich, dass die Mitglieder auch am ersten Adventswochenende am Mitwitzer Weihnachtsmarkt teilnehmen, wo sie Glühwein, selbstgebackene Plätzchen und Lebkuchen für wohltätige Zwecke verkaufen.
Heiner Schneider, der in diesem Jahr erneut als Präsident eingeführt wurde, kündigte ein abwechslungsreiches Programm für das Jahr an. Dies geschah im Rahmen eines festlichen Präsidentendinners in der „Galerie an der Rodach“ mit rund 40 Anwesenden, bei dem er auch seinem Vorgänger Dirk Hubbert für dessen Arbeit dankte. Unter Hubberts Leitung konnten vier neue Mitglieder gewonnen werden, was die weitere Entwicklung des Clubs fördern wird. Katja Wich, die als Geschäfts- und Bauamtsleiterin die neue Galerie mit realisieren konnte, wird das Event-Management unterstützen und ihr Engagement als Vizepräsidentin ausbauen.
Ein Dank an die Gemeinschaft
Bürgermeisterin Angela Hofmann sprach ihre Anerkennung für die Arbeit des Kiwanis Clubs aus und hob besonders das Kinderprojekt der Rosenberg-Festspiele hervor, das vor zehn Jahren ins Leben gerufen wurde. Die langjährige Unterstützung für soziale Projekte und die Leidenschaft, mit der die Mitglieder arbeiten, machen den Kiwanis Club zu einer wichtigen Institution in der Region.
Diese besondere Verbindung von Jazz, Geselligkeit und sozialem Engagement zeigt, dass in Kronach die Gemeinschaft lebt und dass auch die nächsten Veranstaltungen mit viel Enthusiasmus vorbereitet werden. Schließlich lebt der Kiwanis-Club von seinen Mitgliedern und deren Tatkraft, um vor allem jungen Menschen eine positive Perspektive zu bieten.
Details | |
---|---|
Ort | Kronach, Deutschland |
Quellen |