Kostenlose Baby-ABC-Kurse: Startschuss für junge Eltern in Neustadt!

Neustadt an der Waldnaab startet kostenfreie Baby-ABC Kurse zur frühkindlichen Förderung für Eltern ab 29. September 2025. Anmelden möglich!

Neustadt an der Waldnaab startet kostenfreie Baby-ABC Kurse zur frühkindlichen Förderung für Eltern ab 29. September 2025. Anmelden möglich!
Neustadt an der Waldnaab startet kostenfreie Baby-ABC Kurse zur frühkindlichen Förderung für Eltern ab 29. September 2025. Anmelden möglich!

Kostenlose Baby-ABC-Kurse: Startschuss für junge Eltern in Neustadt!

In Neustadt an der Waldnaab stehen ab Herbst kostenfreie Baby-ABC Kurse für Eltern von Babys im Alter von 3 bis 9 Monaten auf dem Programm. Die Initiative zielt darauf ab, die frühkindliche Förderung zu stärken und Eltern in ihren Kompetenzen zu unterstützen. Laut Oberpfalz Echo können interessierte Eltern ihre Kinder zur Teilnahme mitbringen, was den Austausch und die Integration in die Gemeinschaft fördert.

Die Kurse werden von der Koordinierenden Kinderschutzstelle KoKi – Netzwerk für Kindheit organisiert und finden in der Hebammenpraxis Bauchladen in der Johann-Dietl-Straße 5a statt. Unter der Leitung von Anja Schricker, einer erfahrenen Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, startet der erste Kurs am Dienstag, den 29. September 2025, um 14 Uhr und läuft in einem 14-tägigen Rhythmus jeweils von 14 Uhr bis 15:30 Uhr.

Förderung und Inhalte der Kurse

Ziel der Baby-ABC Kurse ist es, die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu unterstützen. Die Teilnehmenden lernen, die Signale ihrer Kinder zu erkennen und feinfühlig auf deren Bedürfnisse einzugehen. Dabei stehen viele wichtige Themen auf der Agenda, wie zum Beispiel:

  • Früherkennung und Vorsorge
  • Zähne und Mundpflege
  • Entwicklungsstufen und Förderung des Babys
  • Mobilität und Unfallverhütung
  • Altersgerechtes Spielen
  • Umgang mit Medien
  • Tagesstruktur und Rituale
  • Regionale Angebote, Ausflüge und Beikost

Durch eine Teilnahme an den Kursen haben Eltern zudem die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Anmeldungen sind ab sofort möglich, und Interessierte können sich direkt über das KoKi-Netzwerk anmelden: telefonisch unter 09602 79 2547, per E-Mail an koki@neustadt.de oder online unter anmeldungen.neustadt.de.

Frühe Bildung als Basis

Die Bedeutung der frühen Bildung wird auch auf bundesweiter Ebene erkannt und gefördert. So weist die Website fruehe-chancen.de darauf hin, dass es das Ziel ist, die Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland kontinuierlich zu verbessern. Eine gute frühkindliche Förderung hat weitreichende Auswirkungen auf den Bildungserfolg und die gesellschaftliche Teilhabe im Erwachsenenalter.

Gemäß den Angaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist es entscheidend, dass bereits in der Familie und fortführend in der Kita die Grundlagen für eine erfolgreiche Entwicklung gelegt werden. Die aktuellen Daten zeigen, dass die Zahl der Kinder in Tageseinrichtungen von 2013 bis 2023 stetig gestiegen ist, was die Wichtigkeit von kontinuierlichen Bildungsangeboten untermauert.

Insgesamt zeigt sich, dass die Gemeinde Neustadt mit den Baby-ABC Kursen nicht nur einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung leistet, sondern auch die Eltern in ihrem neuen Lebensabschnitt unterstützt – ein Schritt, der sicherlich jede Familie bereichern wird.