Feier der Musik: 60 Jahre Israel-Deutschland mit großen Meisterwerken!

Feier der Musik: 60 Jahre Israel-Deutschland mit großen Meisterwerken!
Was gibt’s Neues in Miltenberg? Am 13. August 2025 findet ein ganz besonderes Konzert statt, das nicht nur musikalisch, sondern auch kulturell einen tiefen Trumpf zieht. In Zusammenarbeit mit der Buchmann-Mehta School of Music in Tel Aviv wird anlässlich von 60 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland ein reichhaltiges Programm aufgeführt. Diese bereichernde Initiative ist Teil des MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain, das jährlich im Rahmen des Festivals VOCAL ART Frankfurt RheinMain veranstaltet wird. Der Fokus liegt dabei auf Kammermusik mit tiefem Bezug zur Sprache.
Das Konzert verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Werke von renommierten Komponisten umfasst. Dazu gehören das Streichquintett von Paul Ben-Haim, dessen biografische Wurzeln in München liegen und der später in Israel eine bedeutende Rolle als Komponist einnahm. Auch Victor Ullmann mit seinen „Liedern der Tröstung“ für mittlere Singstimme und Streichtrio, sowie das berührende Stück „Es sang vor langen Jahren“ von Arvo Pärt, stehen auf der Agenda. Abgerundet wird das Erlebnis durch Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquintett in B-Dur op. 87.
Ein bemerkenswerter Künstler
Paul Ben-Haim, ursprünglich Paul Frankenburger, erblickte 1897 in München das Licht der Welt. Nach seiner Zeit als Assistent bei Größen wie Bruno Walter und Hans Knappertsbusch sowie als Dirigent in Augsburg emigrierte Ben-Haim 1933 nach Palästina, wo er seine Karriere als Komponist mit stark jüdischen und orientalischen Einflüssen prägte. Seine Werke wurden nicht nur in Israel, sondern auch international geschätzt. 1957 erhielt er den Israel-Preis für Musik. Sein Nachlass wird in der Nationalbibliothek von Israel verwahrt und beinhaltet zahlreiche bedeutende Werke, darunter die Symphonien Nr. 1 und Nr. 2 sowie das Cello Concerto.
Ein Highlight des Abends wird der Violinist Prof. Hagai Shaham sein, der mit seinem Können die Klänge von Ben-Haim und seinen Kollegen zum Leben erwecken wird. Der Ticketpreis für diese musikalische Reise liegt bei 20 Euro, ermäßigt 18 Euro, und für Schüler und Studenten sogar nur bei 10 Euro. Tickets können unkompliziert per E-Mail unter kultur@lra-mil.de oder telefonisch unter 09371 501 501 vorbestellt werden.
Kulturelle Verbindungen stärken
Dieses Konzert stellt nicht nur eine Hommage an die kulturelle Vielfalt dar, sondern fördert auch den Austausch zwischen den Nationen. Miltenberg erweist sich einmal mehr als ein Ort, wo Musik und Kultur auf hohem Niveau gelebt werden. Mit Preisträgern und Finalisten internationaler Wettbewerbe, darunter die Eurovision Young Musicians und die ARD-Wettbewerbe, bietet der Abend ein Erlebnis, das sich kein Musikliebhaber entgehen lassen sollte. Klingt vielversprechend, oder?
Durch die Kooperation mit STADTKULTUR Miltenberg wird die Durchführung dieser Veranstaltung gesichert, die sicherlich in die Annalen der regionalen Kulturgeschichte eingehen wird. Markieren Sie sich den Termin, denn da gibt’s was auf die Ohren!