Neues Trainerteam beim FC Pipinsried: Aufstieg im Visier!

Der FC Pipinsried präsentiert sein Trainerteam für die Bayernligasaison 2025/26 mit Sepp Steinberger und Tjark Dannemann.
Der FC Pipinsried präsentiert sein Trainerteam für die Bayernligasaison 2025/26 mit Sepp Steinberger und Tjark Dannemann. (Symbolbild/MW)

Neues Trainerteam beim FC Pipinsried: Aufstieg im Visier!

Neuburg-Schrobenhausen, Deutschland - Der FC Pipinsried hat Positives zu berichten: Mit dem Beginn der neuen Vorbereitungsphase am 14. Juni 2025 steht das Trainerteam für die Saison 2025/26 fest. Unter der Leitung von Cheftrainer Sepp Steinberger bleibt ein bewährtes Team am Ruder. Steinberger, der seine Arbeit in den letzten 38 Pflichtspielen mit einem Schnitt von 1,76 Punkten pro Partie beendete, haben alle Gründe zur Zuversicht: Nach einem knappen Verpassen des Regionalliga-Aufstiegs in der letzten Saison bleibt er motiviert, die gewünschten Ergebnisse in den kommenden Monaten zu erzielen.

„Wir haben nach einem kritischen Austausch beschlossen, unseren eingeschlagenen Weg fortzusetzen“, äußert sich Steinberger positiv und sieht in den Veränderungen und Planungen große Chancen für den Erfolg. Der Verein hat in der vergangenen Spielzeit bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg gefightet, was die Basis für optimistische Erwartungen bildet.

Ein starkes Team an Bord

Die Kontinuität im Trainerteam ist ein zentraler Punkt, den Johannes Müller, der sportliche Leiter, lobt. Mario Götzendörfer bleibt als spielender Co-Trainer bis zur Saison 2025/26 an Bord und bringt ein gutes Gefühl ins Team: „Die Mannschaft hat enormes Potenzial, besonders nach dem Umbruch der letzten Saison.“

Neu im Trainerteam ist Tjark Dannemann, der als Co-Trainer gewonnen werden konnte. Der angehende Lehrer sieht in dieser neuen Rolle eine hervorragende Möglichkeit, aktiv im Fußball zu bleiben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zuvor machte er seine Spuren in der Bayernliga, unter anderem beim TSV Wertingen und TSV Rain/Lech.

Ein Blick auf die Anforderungen

Die Vorbereitung beginnt am Samstag um 10:30 Uhr, und die Erwartungen sind hoch. Steinberger betont, dass trotz der Bemühungen um Kontinuität es wichtig ist, neue Impulse zu setzen, um die Leistungsfähigkeit der Mannschaft zu steigern. Diese Ansichten finden sich auch in den Studien über Trainerwechsel, die zeigen, dass neue Coaches oft kurzfristig eine Leistungssteigerung bewirken können. Und genau diese Dynamik wird sich Pipinsried zu Nutze machen.

In der Bundesliga gibt es zahlreiche Aufträge, die die Philosophie des Trainerwechsels unterstreichen. Hier wird oft festgestellt, dass aus Unzufriedenheit in der Mannschaft resultierende Leistungseinbrüche durch frische Impulse eines neuen Trainers überwunden werden können. Steinberger und sein Team scheinen fest entschlossen, genau diese Energien zu kanalisieren, um den nächsten Schritt in der Ligastufe zu wagen.

Die Vorfreude auf die neue Saison ist spürbar, nicht zuletzt durch die guten Voraussetzungen, die der FC Pipinsried geschaffen hat. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob sich die guten Gespräche und die positive Stimmung im Trainerteam auch auf das Spielfeld übertragen lassen.

Details
OrtNeuburg-Schrobenhausen, Deutschland
Quellen