BRK unterstützt Kinderheim in Rumänien: Ein Hoffnungsschimmer für Notleidende

BRK unterstützt Kinderheim in Rumänien: Ein Hoffnungsschimmer für Notleidende
Radautz, Rumänien - Eine engagierte Gruppe der Humanitären Hilfe des BRK Neuburg-Schrobenhausen hat sich kürzlich auf den Weg nach Radautz in Rumänien gemacht. Ihr Ziel war das dortige Kinderheim Bogdana, das seit vielen Jahren von der Organisation unterstützt wird. Anton Gutmann, der BRK-Kreisgeschäftsführer, begleitete die rumänische Ärztin Rodica Leporda, die bereits seit 35 Jahren unermüdlich für die Rumänienhilfe arbeitet und die Spenden persönlich ins Kinderheim bringt. Die Bedeutung dieser Unterstützung kann kaum hoch genug eingeschätzt werden, denn das Kinderheim beherbergt Kinder, die in schwierigen familiären Verhältnissen leben und oft Gewalt und Missbrauch erfahren haben.
Das Kinderheim, gegründet von einem orthodoxen Kloster, nahm 2011 die ersten Kinder auf und bietet heute Platz für 120 Kinder und Jugendliche. Sie werden dort nicht nur in ihren grundlegenden Bedürfnissen versorgt, sondern erhalten auch Bildung, Wertschätzung und die Möglichkeit, bis zum Abschluss ihrer Ausbildung zu bleiben. Ein großes Augenmerk liegt auf der Selbstversorgung, die durch Gemüseanbau, Tierhaltung, eine Bäckerei und eine Wäscherei umgesetzt wird. Äbtissin Ecaterina und Pater Justin leiten das Heim und haben sich herzlich für die Unterstützung des BRK bedankt, die durch Spenden für Geburtstagsfeiern, Ausflüge und andere Ausgaben ermöglicht wird.
Neubau und Infrastruktur
Ein zukunftsweisendes Projekt im Kinderheim ist der Neubau eines Wohnhauses, das 2018 begonnen wurde. In Anbetracht der unzureichenden Platzverhältnisse der alten Gebäude war diese Maßnahme dringend notwendig, um 14 Kindern ein modernes Zuhause mit den nötigen Sanitär- und Sozialräumen zu bieten. Momentan stocken die Bauarbeiten allerdings aufgrund von Genehmigungsproblemen und Corona-bedingten Verzögerungen.
Der aktuelle Stand der Arbeiten kann sich sehen lassen, jedoch bedarf es noch der Fertigstellung wichtiger Elemente wie Heizungsanlage und der Sanitärinstallation. Die Vorfreude auf ein neues Zuhause ist groß, denn es wird endlich Platz für mehr Kinder geschaffen, die dringend Hilfe benötigen.
Unterstützung durch die Gemeinschaft
Die Unterstützung des Kinderheims und ähnlicher Projekte in der Region ist unabdingbar. In diesem Kontext ist auch das Missionswerk Osteuropa aktiv und sucht nach einem Ehepaar für ein Gästehaus in Colibita, sowie einen Jugendpastor für die Erweiterung des Arbeitsfeldes in Botosani. Jede Spende zählt, um die dringend nötigen Räume für die Jugendlichen zu schaffen und eine positive Entwicklung zu fördern. Interessierte können sich über die Projekte und die Mitarbeitsmöglichkeiten informieren und auf die steuerlich absetzbaren Spenden aufmerksam machen, die für diese Hilfe vorgesehen sind.
Zusammengefasst zeigt sich, wie wichtig die Zusammenarbeit und die Bereitschaft zur Unterstützung durch die deutsche Gemeinschaft sind, um Kinder in Not eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Spenden an das Kinderheim Bogdana sind jederzeit willkommen. Im Sinne einer aktiven Hilfe kann jeder seinen Beitrag leisten: Spenden können auf das Konto des Fördervereins Humanitäre Hilfe im BRK Neuburg-Schrobenhausen überwiesen werden (IBAN: DE 92 7205 1210 0000 0505 00). Weitere Informationen über die Projekte sind auf den Webseiten von donaukurier.de, osteuropahilfe.org und missionswerkosteuropa.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Radautz, Rumänien |
Quellen |