München swingt: Jazz-Sommer voller Highlights ab 13. August!

München bietet im August 2025 ein abwechslungsreiches Jazzprogramm mit internationalen Künstlern und zahlreichen Live-Veranstaltungen.

München bietet im August 2025 ein abwechslungsreiches Jazzprogramm mit internationalen Künstlern und zahlreichen Live-Veranstaltungen.
München bietet im August 2025 ein abwechslungsreiches Jazzprogramm mit internationalen Künstlern und zahlreichen Live-Veranstaltungen.

München swingt: Jazz-Sommer voller Highlights ab 13. August!

In München ist die Jazzszene so lebendig wie eh und je, und auch während der Sommerpause gibt es viele Möglichkeiten, die besten Klänge der Musikrichtung zu genießen. Thomas Voglers Jazzbar bleibt nicht nur geöffnet, sondern bietet vom 13. bis 29. August ein abwechslungsreiches Programm. Ein echter Lichtblick in der Hochsommerzeit!

Am 13. August wird es gleich richtig musikalisch: Der australische Singer/Songwriter Glen Alfred tritt mit Julio Perucci auf und verzaubert die Anwesenden mit sanften Melodien, darunter sein Hit „Something Not Right“. Glanzvoll geht es weiter am 14. August, wenn Saxofonist Tom Reinbrecht zusammen mit Paulo Alves auf die Bühne tritt. Das Duo bringt ein einzigartiges Bossa- und Brasil-Jazz-Programm zu Gehör.

Jazz Highlights im August

Der 16. August sorgt für ein weiteres Highlight: Das Trio Buena Vida wird die Zuhörer mit Latin-Jazz begeistern. Freunde des klassischen Jazz kommen am 28. August auf ihre Kosten, wenn Matyas Bartha und das Guillem Arnedo Quartet einen swingenden Abend versprechen. Dazwischen ist der 27. August reserviert für Peter Tuscher, der mit seinem Quintett die Bedeutung der Trompete in den Vordergrund stellt.

Doch das sind nicht die einzigen Events in der Stadt! Im Jazzclub Unterfahrt geben sich am 15. August Elektro-Jazz-Klänge von Chroma4 mit Matthias Bublath und seinen Mitstreitern die Ehre. Am 28. August wird Jacques Schwarz-Bart, bekannt für seine afrokaribischen Wurzeln, mit dem Reggie Washington Trio auftreten.

Und wer nach einer stilvollen Verbindung von Jazz und Tango Ausschau hält, sollte sich das Konzert von Tuja Komi (Gesang) und Vlad Cojocaru (Akkordeon) im Künstlerhaus München nicht entgehen lassen.

Vielfalt in der Münchner Jazzszene

München punktet nicht nur mit einem vielfältigen Programm, sondern auch mit zahlreichen Locations. Zu den Hotspots gehören die Jazzbar Unterfahrt, der Nightclub im Bayerischen Hof und Mister B.’s, wo regelmäßig hochwertige Jazzkonzerte stattfinden. Am Sonntag, dem 10. August, können die Frühaufsteher beim Auftritt von Hans Reidels Big 9 im Alten Wirt ein gutes Frühstück und großartige Musik kombinieren.

Ein weiterer Tipp für Jazzliebhaber ist das „Jazz im Kaiserhof“, das bei schönem Wetter Open-Air-Konzerte von Mai bis September bietet. Und für alle, die es etwas lässiger mögen, hat das Kulturcafé Gans woanders am 10. August die Malis Swing Connection im Programm, die um 15:00 Uhr zu hören sein wird.

Die Münchener Jazzszene ist nicht nur ein Garant für unvergessliche Abende, sondern bietet auch eine Plattform für verschiedene Künstler und Genres. Über SofaConcerts können Interessierte ganz nach ihrem Geschmack anfragen und live erfahren, welche Talente die Stadt zu bieten hat.

Ob improvisierte Einlagen oder zeitgemäße Jazz-Interpretationen – in München wird die musikalische Vielfalt gefeiert. Sicherlich ist das ein Grund, warum Jazz in der bayerischen Landeshauptstadt hoch im Kurs steht.