Entdecken Sie die Außenausstellung Heimatlos am Isartor!

Entdecken Sie Münchens vielfältige Ausstellungen 2025, von Karl Valentins Humor bis zur zeitgenössischen Kunst. Besuchen Sie uns!
Entdecken Sie Münchens vielfältige Ausstellungen 2025, von Karl Valentins Humor bis zur zeitgenössischen Kunst. Besuchen Sie uns! (Symbolbild/MW)

Entdecken Sie die Außenausstellung Heimatlos am Isartor!

Tal 5, 80331 München, Deutschland - Kulturbegeisterte aufgepasst! In München gibt es zurzeit eine Reihe von spannenden Ausstellungen und Veranstaltungen, die keine:r verpassen sollte. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst und Kultur, die sowohl lokale als auch internationale Talente präsentiert. Ein besonderes Highlight ist die Außenausstellung „Valentin & Karlstadt: Heimatlos“ im Innenhof des Valentin-Karlstadt-Musäums. Diese Präsentation widmet sich dem Werdegang der beiden Münchner Humoristen Karl Valentin und Liesl Karlstadt und behandelt die Themen Heimat, Fremdheit und Anderssein, wie muenchen-ausstellungen.de berichtet.

Die Ausstellung findet während der Brandschutzsanierung des Musäums im historischen Isartor statt und ist unabhängig von Wetter und Tageszeit zugänglich. Interessierte können die Werke bis zum 31. Oktober 2025 bewundern, der Eintritt ist sogar frei. Dabei werden Valentin und Karlstadt in ihrer charakteristischen Eleganz mit Hut, Kappe und Zigarre dargestellt. Eine Einladung an alle Passanten und Besucher:innen, die Welt des Humors zu entdecken und sich in einer politisch angespannten Zeit mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen.

Kunstvielfalt in München

Doch das ist nicht alles. In der Stadt gibt es zahlreiche andere Ausstellungen, die auf die eine oder andere Weise ebenfalls begeistern. Im Lenbachhaus läuft derzeit eine umfassende Ausstellung über den Künstler Auguste Herbin, der zwischen 1882 und 1960 lebte. Hier können rund 50 seiner Werke bis zum 19. Oktober 2025 bestaunt werden. Zudem widmet sich die Pinakothek der Moderne der Ausstellung „Trees, Time, Architecture!“, die bis zum 14. September 2025 die Beziehung zwischen Bäumen, als Baustoffe und lebende Organismen, thematisiert.

Ein ganz anderes Erlebnis bietet die interaktive Installation „FLUX“ von Morag Myerscough, die heute, am 26. Juni 2025, in der Pinakothek eröffnet. Diese Ausstellungen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus der unglaublichen Vielfalt, die in München auf die Besucher:innen wartet.

Eventreiche Tage

Hinsichtlich Veranstaltungen macht München ebenfalls von sich reden. Vom 3. bis 6. Juli 2025 öffnet das Open Art Munich Gallery Weekend die Türen von mehr als 50 Galerien, bei freiem Eintritt und zahlreichen begleitenden Events. Es ist eine fantastische Gelegenheit, neuartige Kunst zu entdecken und mit Künstler:innen ins Gespräch zu kommen. Wer es etwas bewegter mag, sollte sich die Performance „Swing Swing Swing“ am 7. Juli 2025 am Hubertusbrunnen nicht entgehen lassen – sie thematisiert das wichtige Thema Flucht und Vertreibung.

Zusätzlich zu all diesen Events gibt es auch Ausstellungen wie „Wie Bilder erzählen“ in der Alten Pinakothek, die sich mit altdeutschen und altniederländischen Meisterwerken beschäftigt. Wer die Stadt besucht, sollte sich zudem die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Werke im Jüdischen Museum zu erleben, das mit „Die dritte Generation – Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ bis zum 1. März 2026 eine tiefgehende Perspektive auf das familiäre Gedächtnis bietet.

Abschließend lässt sich sagen: München zeigt sich zurzeit von seiner besten Seite! Ob humorvolle Darstellungen von Karl Valentin, bedeutende Kunstwerke oder spannende Veranstaltungen, hier ist für jede:n etwas dabei. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Details
OrtTal 5, 80331 München, Deutschland
Quellen