Oldtimerfreunde Miesbach feiern spektakuläres Jubiläum mit 400 Fahrzeugen!

Oldtimerfreunde Miesbach feiern spektakuläres Jubiläum mit 400 Fahrzeugen!
Habererplatz, 83714 Miesbach, Deutschland - Die Oldtimerfreunde Miesbach (OFM) dürfen sich über ein erfolgreiches Jubiläum freuen. Am 12. Juli 2025 feierten sie auf dem Habererplatz ihr zehnjähriges Bestehen. Rund 400 historische Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen und Bauarten waren ausgestellt, und viele der über 250 Mitglieder sowie zahlreiche Besucher hatten ihre eigenen Oldtimer mitgebracht. Diese besondere Veranstaltung zog nicht nur Fotografen, sondern auch zahlreiche Oldtimer-Liebhaber an, die sich für die Vielfalt der automobilen Geschichte interessierten. Laut Merkur hat sich der Verein in den letzten zehn Jahren zu einer festen Größe in Miesbachs Vereinsleben entwickelt.
Ein ganz besonderes Modell, das die Besucher in seinen Bann zog, war der DKW RT200H aus dem Jahr 1951, auch bekannt als „Die Miesbacherin“. Dieses vollständig originale Motorrad reist seit 1951 durch die Straßen von Miesbach. Die Begeisterung für einzigartige Oldtimer zeigt sich auch in den liebevollen Gesprächen zwischen den Mitgliedern und Besuchern. Während der Veranstaltung wurde zudem die Spende einer Jawa 555 von 1954 als Schrauberprojekt für die Jugend durch die Schreinerei Florian Birmoser gefeiert.
Wichtige Unterstützung und Gemeinschaftsgeist
Die Veranstaltung konnte dank der Unterstützung zahlreicher Partner wie dem TÜV Süd, der Polizei, dem BRK und der Fahrschule Thaler verwirklicht werden. Infostände informierten die Besucher über Sicherheitsfragen, Fahrzeugtechnik und die richtige Handhabung von Oldtimern. Die Feuerwehr Miesbach sorgte für die reibungslose An- und Abreise der historischen Fahrzeuge. Ein großes Dankeschön ging an die Haberer, die sich um die kulinarische Versorgung kümmerten – denn auch das leibliche Wohl sollte nicht zu kurz kommen.
Der Vorsitzende der Oldtimerfreunde, Erhard Pohl, hob die technische Bedeutung der ausgestellten Fahrzeuge hervor und bedankte sich bei den Unterstützern des Vereins. Ein weiterer Höhepunkt war die Besiegelung einer Vereinspatenschaft mit den Oldtimerfreunden Au-Kematen-Dettendorf, die mit Urkunden unterzeichnet wurde. Bürgermeister Braunmiller sprach von einem rührigen Verein und lobte das soziale Engagement, das die Oldtimerfreunde Miesbach durch ihre jährliche Oldtimer-Benefiz-Stadtrundfahrt zur Spendenakquise in Miesbach unter Beweis stellen.
Die Jubiläumsveranstaltung wurde als voller Erfolg beschrieben. Die Begeisterung in der Region ist spürbar, und die Zukunft des Vereins sieht vielversprechend aus. Die Oldtimerfreunde Miesbach bleiben eine feste Institution und die Leidenschaft für historische Fahrzeuge verbindet nicht nur kleines Handwerk, sondern auch große Menschlichkeit.
Details | |
---|---|
Ort | Habererplatz, 83714 Miesbach, Deutschland |
Quellen |