Gennaro Gattuso: Der neue Hoffnungsträger für die Azzurri!

Gennaro Gattuso: Der neue Hoffnungsträger für die Azzurri!
Rom, Italien - Ein neuer Wind weht durch die italienische Fußball-Nationalmannschaft: Gianluigi Buffon, der Teamkoordinator, hat die Verpflichtung von Gennaro Gattuso als neuen Trainer offiziell bestätigt. Diese Entscheidung folgt auf die Entlassung von Luciano Spalletti nach einer enttäuschenden 0:3-Niederlage gegen Norwegen. Buffon äußerte sich zu diesem Schritt während einer Live-Schalte des Senders RAI, wo er auch auf das Spiel der U21 gegen die Slowakei einging. „Die Unterschrift von Gattuso ist nur noch eine Formalität“, so der ehemalige Torwart der Squadra Azzurra, der die positive Entwicklung bezüglich der Trainerfrage unterstrich.
Gattuso, 47 Jahre alt, war bis Anfang Juni Trainer bei Hajduk Split und darf sich nun auf ein neues Kapitel in seiner Karriere vorbereiten. Zuvor hatte er namhafte Clubs wie den AC Mailand, SSC Neapel, FC Valencia und Olympique Marseille trainiert. Seine Rückkehr auf die große Fußballbühne folgt, nachdem mehrere andere Kandidaten wie Claudio Ranieri und Stefano Pioli abgesagt hatten. Die Entscheidung fiel dem italienischen Verband nicht leicht, doch Buffon betonte, dass man einen Trainer aus Italien bevorzugt habe und sieht Gattuso als bestmögliche Wahl an.
Die Qualifikation für die WM 2026
Italien steht vor einer Herausforderung. In den kommenden Monaten muss sich das Team auf die Qualifikation für die WM 2026 vorbereiten, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird. Die Squadra Azzurra kämpft darum, ihre dritte WM-Teilnahme in Folge zu sichern, nachdem sie zuletzt die Weltmeisterschaft 2014 erreicht hatte. Nach dem durchwachsenen Start in die Qualifikation wird Gattusos Erfahrung besonders wichtig sein, um das Team wieder auf Kurs zu bringen.
Die Gespräche zwischen Gattuso und Buffon, die in Rom stattfanden, verliefen positiv und mündeten schließlich in die Einigung über die Trainerposition. Dies gab auch den Ausschlag für den FIGC-Präsidenten Gabriele Gravina, der am nächsten Morgen die endgültige Einigung bestätigte. Gattuso wird zunächst für ein Jahr verpflichtet, was es ihm ermöglichen soll, mit der Mannschaft zu wachsen und sich an die Herausforderungen der bevorstehenden Qualifikationsspiele zu gewöhnen.
Buffons Stellungnahme zur Wahl von Gattuso macht deutlich, dass man ein gutes Händchen für diesen wichtigen Schritt hatte. Es bleibt zu hoffen, dass Gattuso mit seinem Engagement das Team erfolgreich leiten und die italienische Fußballseele zurückbringen kann. Seine Rückkehr auf die große Bühne könnte genau die frische Perspektive sein, die die Squadra Azzurra gerade braucht.
Die folgende Zeit wird zeigen, wie Gattuso mit dieser Herausforderung umgeht und ob er die italienische Nationalmannschaft wieder auf Erfolgskurs bringen kann, während die Vorbereitungen für die WM-Qualifikationen langsam Fahrt aufnehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Rom, Italien |
Quellen |