Gasleitung in Ulm beschädigt: Evakuierung von über 50 Bewohnern!

In Neu-Ulm wurden fünf Häuser nach einer Gasleitungsschaden evakuiert. Der Vorfall ereignete sich am 18. Juni 2025 während Bauarbeiten.
In Neu-Ulm wurden fünf Häuser nach einer Gasleitungsschaden evakuiert. Der Vorfall ereignete sich am 18. Juni 2025 während Bauarbeiten. (Symbolbild/MW)

Gasleitung in Ulm beschädigt: Evakuierung von über 50 Bewohnern!

Wagnerstraße, 89073 Ulm, Deutschland - Am Dienstagnachmittag kam es in der Ulmer Weststadt zu einem ernsthaften Vorfall, als eine Gasleitung während Bauarbeiten beschädigt wurde. Kurz vor 16 Uhr wurde der Alarm in der Wagnerstraße ausgelöst, nachdem ein Bagger das Leitungssystem bei Sanierungsarbeiten an der Straßenbahntrasse verletzte. Anwohner berichteten von einem ausgeprägten Gasgeruch im Umfeld, was die zuständigen Behörden alarmierte. Aufgrund der akuten Explosionsgefahr wurden fünf Häuser evakuiert und über 50 Anwohner mussten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. Der Rettungsdienst stand bereit, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten, und überprüfte, ob gefährliche Mengen Gas eingeatmet wurden.

Die Feuerwehr reagierte schnell und sperrte das betroffene Areal ab. Unterstützt von den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm und dem Bauunternehmen wurden die notwendigen Maßnahmen eingeleitet, um die Gasleitung provisorisch abzudichten. Gleichzeitig wurde der Straßenverkehr umgeleitet, und der Straßenbahnbetrieb kam für etwa zwei Stunden zum Stillstand. Die Straßen Wagnerstraße, Blücherstraße und mehrere umliegende Straßen wurden während der mehrstündigen Arbeiten gesperrt.

Rückkehr nach der Evakuierung

Gegen 18 Uhr konnten die Anwohner schließlich in ihre Wohnungen zurückkehren, nachdem die Gefahr gebannt war und die Sperrungen aufgehoben wurden. Diese Vorfälle zeigen einmal mehr die Wichtigkeit, genaue Sicherheitsstandards einzuhalten, um Gasexplosionen zu verhindern, die durch unvorsichtige Handhabung oder Fehler in der Planung und Durchführung von Bauarbeiten entstehen können. Laut sanitaer-express.berlin sind gesetzliche Richtlinien und Normen von entscheidender Bedeutung, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden.

Die Einhaltung von DIN-Normen und anderen europäischen Sicherheitsstandards für Gasinstallationen ist unerlässlich für die Sicherheit aller. Diese Vorschriften regeln nicht nur die Planung und Installation von Gasleitungen, sondern auch die regelmäßige Wartung, die von Fachleuten durchgeführt werden muss, um das Risiko einer Explosion zu minimieren.

In der Ulmer Weststadt hat der Vorfall nicht nur die Anwohner in Aufregung versetzt, sondern auch die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung gestellt. Ulm-News hebt hervor, dass die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Stadtwerken und Bauunternehmen entscheidend für die schnelle Bewältigung der Lage war.

Details
OrtWagnerstraße, 89073 Ulm, Deutschland
Quellen