Glühbirnen ade! Tauschen Sie alte Lampen gegen effiziente LEDs in Lichtenfels!
Am 6. Dezember 2025 findet im CityCenter Lichtenfels eine LED-Tauschaktion statt, um alte Leuchtmittel gegen energieeffiziente LEDs auszutauschen.

Glühbirnen ade! Tauschen Sie alte Lampen gegen effiziente LEDs in Lichtenfels!
Was erwartet uns in Lichtenfels? Am Samstag, den 06. Dezember 2025, findet eine spannende LED-Tauschaktion des Klimaschutzmanagements des Landkreises Lichtenfels im CITYCENTER LIFE statt. Von 10 bis 15 Uhr haben Bürger:innen die Möglichkeit, alte Glühbirnen, Halogenlampen und Energiesparlampen gegen moderne LED-Lampen einzutauschen. Ein tolles Angebot, das nicht nur das Budget schont, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Bei dieser Aktion können die Teilnehmer:innen zwei Leuchtmittel pro Person eintauschen. Wichtig ist, dass die alten Glühbirnen mitgebracht werden. Insgesamt stehen 1000 neue, energieeffiziente LED-Lampen vom Typ E27 warmweiß zur Verfügung. Jede Lampe hat eine Leistung von 4W und eine Helligkeit von 840 Lumen, das entspricht der Energieeffizienzklasse A. Besonders erfreulich ist, dass der Austausch der alten Leuchtmittel zu einer Einsparung von bis zu 90% der Stromkosten führen kann – da lohnt sich der Tausch gleich doppelt!
Warum LED-Technologie?
Die Vorteile von LED-Lampen sind nicht zu übersehen. Während herkömmliche Glühbirnen bis zu 95% der Energie in Wärme umwandeln, sind LEDs echte Energie-Sparwunder. Sie haben nicht nur eine längere Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden, sondern verbrauchen auch deutlich weniger Strom. Außerdem sind sie kleiner, robuster und ermöglichen eine schnellere Einschaltung als ihre Vorgänger. Ein weiterer Pluspunkt ist die umweltfreundliche Natur dieser Technologie: LEDs enthalten kein quecksilberhaltiges Material und tragen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei. Mehr Informationen dazu finden Interessierte auf der Wikipedia-Seite über LEDs.
Ein einfaches Beispiel: Wenn Sie in Ihrem Haushalt einige der klassischen Glühbirnen durch LEDs ersetzen, können Sie nicht nur Energiekosten sparen, sondern auch die Lebensqualität steigern – schließlich erzeugt LED-Licht ein angenehmes und warmes Ambiente.
Ein Blick in die Zukunft
Die Veranstaltung am 6. Dezember ist Teil einer größeren Initiative zur Förderung von nachhaltigem Energieverbrauch in der Region. Der Landkreis setzt damit ein Zeichen für bewusstes Handeln in Zeiten des Klimawandels. Besonders spannend ist die Diskussion um den Einfluss von LED-Technologie auf unser alltägliches Leben, der von veralteten Glühbirnen zu einer viel umweltfreundlicheren Option übergeht.
Zusätzlich könnte man sich fragen, wie solche technischen Entwicklungen, wie die der LED-Technologie, parallelen Entwicklungen in anderen Bereichen inspirieren. So zum Beispiel in der Unterhaltungsindustrie, wo Spiele wie „Build Your Castle – Hunt for Blood – Rise in Power“ die Nutzer in actionreiche Abenteuer entführen und die Spielewelt mit modernster Grafikeffizienz erhellen. Hierbei stehen Multiplayer-Interaktionen und strategische Elemente im Mittelpunkt. Informationen zu diesem Spiel sind auf PlayVRising zu finden.
Die LED-Tauschaktion ist nicht nur eine Chance, sich umweltfreundlich zu betätigen, sondern auch eine Gelegenheit, alte Gewohnheiten abzulegen und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Also, bringen Sie Ihre alten Leuchtmittel mit und machen Sie einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft!