Workshop in Landsberg: Texten mit ChatGPT - Jetzt Plätze sichern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Workshop "Texten mit ChatGPT" in Landsberg am Lech am 5. November 2025: Künstliche Intelligenz für Unternehmen praxisnah erleben.

Workshop "Texten mit ChatGPT" in Landsberg am Lech am 5. November 2025: Künstliche Intelligenz für Unternehmen praxisnah erleben.
Workshop "Texten mit ChatGPT" in Landsberg am Lech am 5. November 2025: Künstliche Intelligenz für Unternehmen praxisnah erleben.

Workshop in Landsberg: Texten mit ChatGPT - Jetzt Plätze sichern!

In der charmanten Stadt Landsberg am Lech findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, ein spannender Workshop statt, der sich rund um die moderne Kunst des Textens mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz dreht. Die Wirtschaftsförderung der Stadt organisiert die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Erfolgreich handeln“, die vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft ins Leben gerufen wurde. Referentin Carina Überle von ibi research der Universität Regensburg wird den Teilnehmenden anschaulich die Funktionsweise von ChatGPT erläutern und praxisnahe Tipps für die Anwendung der KI vermitteln.

Ein Blick auf die heutigen Arbeitswelten zeigt: Künstliche Intelligenz und Tools wie ChatGPT haben in den letzten Jahren einen enormen Einfluss ausgeübt. Millionen Menschen nutzen täglich diese Technologien, um kreative Texte zu verfassen, Programmieraufgaben zu lösen und komplexe Analysen durchzuführen. Doch viele Anwender:innen sind oft nur mit den grundlegenden Funktionen vertraut, sodass Workshops wie dieser eine perfekte Gelegenheit bieten, um tiefer in die Materie einzutauchen. „Der Fokus liegt auf praktischen Lösungen, ohne dass überflüssige Software-Features im Vordergrund stehen“, erklärt ein Vertreter von Digitalberatung, der die Bedeutung solcher Workshops hervorhebt. Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie überzeugende Texte für Websites, Social Media und Newsletter erstellen können, während sie gleichzeitig effektives Prompting für die Generierung hochwertiger Inhalte erlernen.

Inhalte und Ziel des Workshops

Der Workshop ist mehr als nur eine theoretische Einführung; er bietet den Teilnehmenden auch die Möglichkeit, aktiv an praktischen Anwendungen zu arbeiten. Dazu gehört nicht nur das Erlernen der Grundlagen, sondern auch der Austausch bei einem Networking-Event während der Veranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, was eine intensive Lernerfahrung verspricht. Wer mehr Informationen benötigt oder sich anmelden möchte, kann dies unter wirtschaftsfoerderung@landsberg.de tun.

Gerade in einer Zeit, in der KI sich zunehmend als unverzichtbarer Bestandteil in verschiedenen Branchen etabliert hat, ist es wichtig, das vorhandene Wissen über ihre Möglichkeiten und Technologien zu erweitern. Dazu zählen unter anderem maschinelles Lernen, Deep Learning und die Verarbeitung natürlicher Sprache, die als Schlüsselelemente in vielen Unternehmen ins Spiel kommen. Laut dem Hasso-Plattner-Institut ist eine Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz essenziell für Fach- und Führungskräfte, die innovative Ansätze verfolgen und Effizienz im Arbeitsalltag fördern wollen.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten mit Hilfe von KI verbessern möchten, gleich ob im Marketing, in der Unternehmenskommunikation oder in der Entwicklung neuer Produkte. Das Ziel der Veranstaltung ist, den Teilnehmenden nicht nur Wissen, sondern auch praxisnahe Hilfsmittel an die Hand zu geben, um selbstbewusst mit KI zu arbeiten und die Potentiale dieser Technologien auszuschöpfen.

Der Workshop „Texten mit ChatGPT“ verspricht eine spannende und lehrreiche Erfahrung in der malerischen Kulisse von Landsberg am Lech. Wer sich diesen Trend nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schnell einen Platz sichern!