Weltstar Cameron Carpenter erobert Rottenbuch mit Orgelmusik!

Weltstar Cameron Carpenter erobert Rottenbuch mit Orgelmusik!
Am 24. August 2025 wird die Pfarrkirche Mariä Geburt in Rottenbuch zum Schauplatz eines ganz besonderen Konzertevents. Eingeladen sind Musikliebhaber aller Couleurs zu einem internationalen Orgelfestival unter dem Motto „Mächtige Klänge“, das in Kooperation mit dem Rottenbucher Festsommer stattfindet. Um 17:00 Uhr wird niemand Geringeres als der weltweit bekannte Organist Cameron Carpenter die Tasten der Freywis-Orgel zum Klingen bringen. Es wird ein Erlebnis für alle Sinne, und der Eintritt ist frei! Die Spenden des Abends kommen den Kirchengemeinden zugute, was die Veranstaltung noch attraktiver macht. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Landkreises Landsberg.
Cameron Carpenter kann als einer der einflussreichsten Organisten seiner Generation betrachtet werden. Sein Weg in die Musikwelt begann an der renommierten Juilliard School, wo er bereits während seines Studiums mit seinen innovativen Programmen aufhorchen ließ. Carpenter ist bekannt für seine virtuose Spielweise und seine unkonventionellen Ansätze, die die Grenzen der Orgel- und klassischen Musik herausfordern. Gut bekannt ist sein Debütalbum „Revolutionary“, das ihn 2008 sogar für einen Grammy nominierte, was ihn zum ersten Organisten machte, der diese Ehre erhielt.
Cameron Carpenter: Ein echter Virtuose
Die beeindruckende Karriere des Künstlers erstreckt sich über zahlreiche renommierte Auftrittsorte wie die Royal Albert Hall, die Berliner Philharmonie und das Sydney Opera House. In den letzten Jahren hat er mit bedeutenden Orchestern zusammengearbeitet, darunter die Los Angeles Philharmonic und das Chicago Symphony Orchestra. Zu seinen künstlerischen Meilensteinen gehört auch der Leonard Bernstein Award, den er 2012 erhielt, sowie der ECHO Klassik Award als Instrumentalist des Jahres im Jahr 2015. Diese Auszeichnungen spiegeln seine außergewöhnlichen Talente wider und zeigen, dass er das Orgelspiel auf ein neues Level hebt.
Ein weiterer Höhepunkt in Carpenters Karriere ist die 2014 vorgestellte International Touring Organ (ITO), ein neuartiges digitales Orgelmodell, das er selbst entworfen hat und mit dem er an weltweit gefragten Orten auftritt. Mit der ITO möchte er die Reichweite und das Publikum für Orgelmusik erweitern und neue, innovative Wege finden, klassische und moderne Musik zu verbinden. Auch sein neuestes Album, das im Herbst 2021 veröffentlicht wurde, präsentiert seine Interpretationen von Bachs Goldberg-Variationen und Hansons Symphonie Nr. 2, und zeigt damit einmal mehr sein Talent als Komponist und Interpret.
Ein Event für alle Musikliebhaber
Das internationale Orgelfestival in Rottenbuch verspricht ein ganz besonderes Event zu werden, bei dem nicht nur die wunderschöne Musik der Orgel im Mittelpunkt steht, sondern auch die Möglichkeit, einen herausragenden Künstler hautnah zu erleben. Vor seinem Auftritt wird Carpenter an bedeutenden Orten wie der Philharmonie Köln und dem Festspielhaus Baden-Baden zu sehen sein, was die Vorfreude auf sein Konzert in Rottenbuch nur steigert. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Künstler zu erleben, und lassen Sie sich von seinen Klängen verzaubern!
Wie bereits erwähnt, der Eintritt ist frei, aber Ihre Spenden kommen den örtlichen Kirchengemeinden zugute. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns die faszinierende Welt der Orgelmusik!