Sommerakademie in Kulmbach: Spitzen-Coach enthüllt Geheimnisse der Leistung!

Erleben Sie die Sommerakademie in Kulmbach am 2. Juli 2025. Experten diskutieren Leistungskultur, mentale Stärke und KI.
Erleben Sie die Sommerakademie in Kulmbach am 2. Juli 2025. Experten diskutieren Leistungskultur, mentale Stärke und KI. (Symbolbild/MW)

Sommerakademie in Kulmbach: Spitzen-Coach enthüllt Geheimnisse der Leistung!

Kulmbach, Deutschland - Die Kulmbacher Akademie für Neue Medien veranstaltet am 2. Juli 2025 eine spannende Sommerakademie, die sich an Unternehmer, Führungskräfte, Talente und ambitionierte Arbeitnehmer richtet. Der renommierte Erfolgscoach Theo Bergauer wird bei dieser Veranstaltung als Referent auftreten. Mit seiner langjährigen Erfahrung, die er unter anderem mit Olympiasiegern wie Francesco Friedrich und Eric Frenzel gesammelt hat, wird Bergauer über das zentrale Thema „Zurück zur Leistungskultur“ referieren.

Doch was genau ist damit gemeint? Bergauer betont, dass echte Leistung nicht durch Druck, sondern durch ein starkes Rollenbewusstsein, Vertrauen und Zusammenarbeit entsteht. In einer Zeit, in der der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird er die Teilnehmer auch auf die wichtigen zukünftigen Herausforderungen aufmerksam machen, die moderne Unternehmen bewältigen müssen.

Programm und Referenten

Zusätzlich zu Bergauer wird auch der Vizeweltmeister im Functional Fitness, Marc Jersch, die Bühne betreten. Jersch, Mitinhaber eines Fitness-Studios, wird darüber sprechen, wie körperliche und mentale Fitness im Beruf eng miteinander verknüpft sind. Unterstützt wird er von Erhard Jersch, Geschäftsführer der Jersch & Team GmbH, der mit den Teilnehmern analysieren wird, wie Teams Höchstleistungen erbringen können.

Die Veranstaltung wird von Thomas Nagel, dem Studienleiter der Akademie, eröffnet und findet zwischen 17:00 und 19:00 Uhr in der Akademie für Neue Medien in Kulmbach statt. Nach den Vorträgen wird ein gemeinsamer Ausklang mit Imbiss und Getränken den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen und ins Gespräch zu kommen.

Wirtschaftliche Veränderungen und neue Führungskulturen

In der heutigen Wirtschaftswelt sind die Veränderungen enorm. Wie zahlreiche Studien belegen, werden bis 2027 knapp 44 Prozent der Beschäftigten neue Skills erlernen müssen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Angesichts dieser Entwicklungen ist das Motto der Sommerakademie besonders treffend: „Zurück zur Leistungskultur“ erfordert ein neues Verständnis für Teamarbeit und Organisation.

Laut Experten entstehen in den kommenden Jahren rund 170 Millionen neue Arbeitsplätze, während veraltete Tätigkeiten durch KI bedroht sind. Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass Skills die neue Währung der Arbeit darstellen und traditionelle Hierarchien zunehmend hinterfragt werden. Führungskräfte müssen sich anpassen, um für eine skill-basierte Organisation zu führen, die den freien Fluss von Arbeitskraft und innovatives Denken fördert.

Für alle Interessierten ist der Anmeldeschluss der Veranstaltung bereits am 18. Juni 2025, die Teilnahme kostet 39 € inklusive Verpflegung. Mehr Informationen zur Anmeldung sind auf der Webseite der Akademie für Neue Medien zu finden. Wer da sein möchte, sollte sich beeilen – hier kommen wertvolle Impulse für die persönliche und berufliche Entwicklung zusammen.

Details
OrtKulmbach, Deutschland
Quellen