SC Kelheim feiert 80 Jahre mit Mega-Party und spektakulärem Fußball!

Der SC Kelheim feierte vom 27. bis 29. Juni 2025 sein 80-jähriges Bestehen mit Festakt, Spielen und Ehrungen.
Der SC Kelheim feierte vom 27. bis 29. Juni 2025 sein 80-jähriges Bestehen mit Festakt, Spielen und Ehrungen. (Symbolbild/MW)

SC Kelheim feiert 80 Jahre mit Mega-Party und spektakulärem Fußball!

Kelheim, Deutschland - Der SC Kelheim hat in strahlendem Sonnenschein ein großes Fest gefeiert: Vom 27. bis 29. Juni 2025 wurde das 80-jährige Bestehen des Vereins mit zahlreichen Veranstaltungen und einer bunten Gästeschar gefeiert. Grund für die Feierlichkeiten war die 75-Jahr-Feier, die wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte. Die festlichen Tage standen ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Respekt und Vielfalt.

Mit einem offiziellen Festakt begann das Ereignis am Freitag: Drei Böllerschüsse läuteten den Beginn der Feierlichkeiten ein. Zur Freude der Anwesenden fand ein Freundschaftsspiel zwischen dem SC Kelheim und dem SC Thaldorf statt, das mit einem 3:1-Sieg für den SC Kelheim endete. Auch die beiden Spieler Fritz Nerb und Thomas Barwanietz durften sich über ein Abschiedsspiel freuen. Bürgermeister Christian Schweiger, sein Stellvertreter Dennis Diermeier sowie Landrat Martin Neumeyer waren unter den zahlreichen Gästen, die das Event besuchten. Den geselligen Abend klang man mit einer Player’s Night aus.

Aktivitäten und Ehrungen

Doch das Jubiläum war nicht nur von sportlichen Wettbewerben geprägt. Am Samstag standen die jungen Talente des Vereins im Mittelpunkt. Die G- und F-Jugendmannschaften spielten spannende Funino-Turniere, während die E-Jugend gegen den SC Thaldorf ein packendes Duell lieferte, das die Gäste mit 2:1 für sich entschieden. In einem Gaudi-Turnier mit sechs Mannschaften konnte VfL Kelheim den Pokal mit nach Hause nehmen. Den Abend wiederholte man die Player’s Night, die alle Beteiligten durch ihre gesellige Atmosphäre begeisterte.

Am Sonntag hingegen ging es traditionell zu. Ein Weißwurstfrühstück lud die Ehrengäste und die Senioren des SC Kelheim dazu ein, sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Der Festzug zur „Hopfenbach-Arena“, dem Heimatsportplatz des SC Kelheim, war ein weiterer Höhepunkt. 1. Vorstand Andreas Ipfelkofer richtete einige Worte an die Gäste und betonte die immense Bedeutung von Zusammenhalt und der Jugendarbeit im Verein. Er durfte zudem das 500. Vereinsmitglied begrüßen und verlieh Emil Schlauderer die Ehrenvorstandsmitgliedschaft.

Ein gemeinsames Friedensgebet von Pfarrer Pfeffer und Imam Ekrem Sivri verlieh dem Fest einen besonderen feierlichen Charakter. Es bestätigte einmal mehr die Werte, für die der SC Kelheim steht: Einheit und Respekt. Dank galt auch den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Vereinsentwicklung und Ehrenamt

Gerade in der heutigen Zeit ist das Ehrenamt entscheidend, um das Vereinsleben aktiv zu gestalten. Der SC Kelheim kann auf eine positive Entwicklung in der Jugendarbeit zurückblicken, die durch steigende Mitgliederzahlen belegt wird. In einer Jahreshauptversammlung im März 2025 wurden nicht nur Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften ausgesprochen, sondern auch neue Partnerschaften mit Sponsoren vereinbart, um den Verein finanziell stabil zu halten. Bürgermeister Christian Schweiger sprach während der Versammlung über wichtige Sanierungsmaßnahmen, die die Infrastruktur des Vereins verbessern sollen. Die Instandhaltung der Zufahrtsstraße zum Sportplatz sowie Gespräche zur Verbesserung der Parkplatzsituation sind wichtige Meilensteine für die Zukunft.

Engagierte Mitglieder sind das Herz jeder Sportgemeinschaft. Laut einer Erhebung engagieren sich rund 31 Millionen Menschen in Deutschland freiwillig, wobei der größte Anteil im Bereich Sport und Bewegung zu finden ist. Der SC Kelheim hat bereits ein gutes Händchen bei der Ansprache von Ehrenamtlichen bewiesen. Die Fortsetzung und Intensivierung der ehrenamtlichen Arbeit sind unerlässlich, um auch in Zukunft erfolgreich weiterarbeiten zu können. Die Initiative zur Gestaltung von Freiwilligenmanagement und Anerkennung des Engagements ist hierbei von großer Bedeutung.

Die positiven Erfahrungen und die kreative Jugendarbeit des SC Kelheim werden weiterhin für Inspiration sorgen und den Verein auf dem Weg in die nächste Jubiläumsrunde unterstützen. Der SC Kelheim blickt mit Stolz auf seine Geschichte zurück und ist voller Tatendrang für die Zukunft!

Für weitere Informationen über den SC Kelheim, die letzten News und anstehende Veranstaltungen, besuchen Sie die offizielle Webseite: sckelheim.de. Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie auch bei bfv.de und Informationen über das Ehrenamt im Sport bei dbs-npc.de.

Details
OrtKelheim, Deutschland
Quellen