Mit Gesang gegen die Nervosität: Ensemble Classico begeistert Kelheim!

Ensemble Classico aus ehemaligen Domspatzen präsentiert Matinee am 31. August im Donau-Gymnasium, Kelheim. Kulturelles Ereignis und vielseitiges Programm.

Ensemble Classico aus ehemaligen Domspatzen präsentiert Matinee am 31. August im Donau-Gymnasium, Kelheim. Kulturelles Ereignis und vielseitiges Programm.
Ensemble Classico aus ehemaligen Domspatzen präsentiert Matinee am 31. August im Donau-Gymnasium, Kelheim. Kulturelles Ereignis und vielseitiges Programm.

Mit Gesang gegen die Nervosität: Ensemble Classico begeistert Kelheim!

Der kommende Sonntag, der 31. August, steht ganz im Zeichen der Musik. Das Ensemble Classico, ein neu gegründetes Vokalensemble aus 14 ehemaligen Regensburger Domspatzen, wird eine Matinee im Donau-Gymnasium Kelheim gestalten. Der Auftritt beginnt um 10:30 Uhr und rundet die aktuell laufende Kunstausstellung in den Räumlichkeiten ab. Die Veranstaltung verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.

Die Freude am Singen steht im Zentrum dieses Konzerts. Laurentius Gaul, ein Bauingenieur-Student und einer der Sänger des Ensembles, beschreibt das Singen als eine aufregende Mischung aus Emotion und körperlichem Training. Mit ihm stehen 13 weitere Sängerkollegen auf der Bühne, darunter auch Jakob Ketterl. Nervosität ist da, doch die Sänger bringen viel Bühnenerfahrung mit und sind gut vorbereitet. „Da liegt was an“, so Gaul, wenn es um die Vorfreude auf das bevorstehende Konzert geht.

Ein vielfältiges Repertoire und internationale Ambitionen

Das Ensemble Classico hat sich zum Ziel gesetzt, das Publikum durch abwechslungsreiche Programme zu begeistern. Laut der musikalischen Leitung von Korbinian Neuert umfasst das Repertoire sowohl alte als auch moderne geistliche und weltliche Musik. Besonders in Kelheim werden Volkslieder in aufwendigen Arrangements auf der Set-Liste stehen, die das Publikum mit Sicherheit mitreißen werden. Auch anspruchsvolle Stücke werden Teil des Konzerts sein.

Die Ambitionen des Ensembles reichen jedoch weit über lokale Auftritte hinaus. Nach der Matinee in Kelheim sind bereits Konzerte im Alten Dom von Linz in Österreich geplant, und die Sänger träumen von Auftritten in Ländern wie Litauen, Spanien und den USA. Damit setzen sie auf internationale Vernetzung und den Austausch von musikalischen Ideen.

Die Bedeutung von Vokalensembles

Doch was macht ein Vokalensemble eigentlich aus? Ein Vokalensemble, so erklärt es die Wikipedia, bezieht sich auf einen fest formierten Chor, der sich der anspruchsvollen Vokalmusik widmet. Diese Chöre sind bekannt für ihren Qualitätsanspruch und die persönliche Verantwortung jedes einzelnen Sängers, die in einem Vokalensemble höher ist als in einem herkömmlichen Kammerchor.

Das Ensemble Classico ist somit Teil eines Trends, der seit den 1980er Jahren in Deutschland beobachtet wird – zahlreiche Vokalensembles von Laiensängern, die nicht Anbieter von traditionellen Chören sind, entstehen. Sie bringen neue Impulse in die Welt der Chormusik und erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Wer mehr über das Ensemble Classico und sein vielfältiges Repertoire erfahren möchte, findet alle Informationen auf der offiziellen Seite unter www.ensemble-classico.de. Lassen Sie sich dieses musikalische Ereignis nicht entgehen und genießen Sie einen Sonntag voller Emotionen und gesanglicher Höhepunkte!