Hans Rothammer erhält Silberne Bürgermedaille für zehn Jahre SSV Jahn!
Hans Rothammer erhält die Silberne Bürgermedaille Regensburgs für seine Verdienste als Aufsichtsratsvorsitzender des SSV Jahn.

Hans Rothammer erhält Silberne Bürgermedaille für zehn Jahre SSV Jahn!
Gestern, am 15. November, wurde im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses eine besondere Ehrung vollzogen. In einem festlichen Rahmen erhielt Hans Rothammer die „Silberne Bürgermedaille“ der Stadt Regensburg. Diese Auszeichnung gehört zu den höchsten Ehren, die die Stadt zu vergeben hat, und wird seit 1913 verliehen. Der 72-jährige Rothammer ist nicht nur Aufsichtsratsvorsitzender der SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA, sondern wurde für seine großartigen Verdienste während seiner zehnjährigen Amtszeit als Vorstandsvorsitzender des SSV Jahn Regensburg e.V. ausgezeichnet, die er von 2014 bis 2024 innehatte.
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer lobte während der Zeremonie die wichtige Rolle des SSV Jahn für die Stadt und die gesamte Region. Der Verein hat sich unter Rothammers Führung zu einem etablierten Profiklub entwickelt und ist mittlerweile der erfolgreichste Fußballverein Ostbayerns. Rothammer hat in den letzten Jahren wichtige Meilensteine gesetzt, darunter die Eröffnung des neuen Stadions im Jahr 2015 sowie die Abwehr eines unseriösen Investors im Jahr 2017. Außerdem war er maßgeblich an der Umbenennung des Stadions in „Jahnstadion Regensburg“ im Jahr 2020 beteiligt.
Wichtige Erfolge und Engagement
Die Ära Rothammer war geprägt von sportlichen Erfolgen. Unter seiner Leitung gelang dem SSV Jahn der Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga in der Saison 2016/2017. Darüber hinaus konnte der Verein bis 2022 fünfmal den Klassenerhalt sichern und feierte 2024 den Wiederaufstieg. Rothammers Engagement geht jedoch über den Sport hinaus. Als Mitbegründer der Initiative „Wir stehen auf e.V.“ setzt er sich aktiv für Vielfalt und gesellschaftliche Werte ein.
Besonders hervorzuheben sind auch die umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur, wie etwa die Maßnahmen am Trainingsgelände und der Abschluss des Erbbaurechtsvertrags für das neue Nachwuchsleistungszentrum in Barbing. Trotz seines Rücktritts als Vorstandsvorsitzender wird Rothammer dem Verein als Aufsichtsratsvorsitzender weiterhin erhalten bleiben, was die Anhänger des SSV Jahn sicherlich freuen wird.
Ein bemerkenswerter Weg
Rothammer ist nun der 73. Träger der „Silbernen Bürgermedaille“. Sein Werdegang ist ein Paradebeispiel dafür, wie Engagement und Weitsicht nicht nur einen Verein, sondern auch eine gesamte Stadt positiv beeinflussen können. Während seiner Zeit beim SSV hat er sowohl sportliche als auch gesellschaftliche Impulse gesetzt. Ein Mann mit einer Vision und vorbildlicher Integrität – ein echter Gewinn für Regensburg!