Monika Landmann wird 100: Ein Leben voller Kraft und Eierlikör!

Am 8. Juli 2025 feierte Monika Landmann in Kaufbeuren ihren 100. Geburtstag – ein Lebenszeichen des Alters in der Stadt.
Am 8. Juli 2025 feierte Monika Landmann in Kaufbeuren ihren 100. Geburtstag – ein Lebenszeichen des Alters in der Stadt. (Symbolbild/MW)

Monika Landmann wird 100: Ein Leben voller Kraft und Eierlikör!

Kaufbeuren, Deutschland - Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, durfte die Stadt Kaufbeuren im Allgäu ein ganz besonderes Ereignis feiern: Monika Landmann beging ihren 100. Geburtstag. Die rüstige Jubilantin ist nicht nur eine bemerkenswerte Persönlichkeit, sondern auch Teil einer exklusiven Gruppe von über 20 Menschen in Kaufbeuren, die das stolze Alter von 100 Jahren oder älter erreicht haben. Oberbürgermeister Stefan Bosse ließ es sich nicht nehmen, der betagten Dame persönlich zu gratulieren und ihr ein Geschenk zu überreichen.Kaufbeuren berichtet, dass Monika in Leipzig das Licht der Welt erblickte und nach der Wiedervereinigung nach Kaufbeuren zog, wo sie sich ein neues Leben aufbaute.

Die Geschichte von Monika Landmann ist nicht nur herzerwärmend, sondern auch beeindruckend. Erinnerungen an ihre Zeit in der ehemaligen DDR sind geprägt von Enteignungen durch den Machtapparat. Trotz dieser Schwierigkeiten hat sie sich in Bayern gut integriert. Vor etwa einem halben Jahr musste sie einen doppelten Beckenbruch überwinden, der ihre Beweglichkeit stark einschränkte, doch entgegen aller Prognosen hat sie sich hervorragend erholt und kann mittlerweile wieder besser laufen. In einem Gespräch mit dem Oberbürgermeister äußerte sie das Geheimnis ihres langen Lebens: „Alles mit Maß zu sich nehmen – und ab und zu zwei Gläschen Eierlikör.“Kaufbeuren berichtet weiter, dass Bosse ihr alles Gute für die Zukunft wünschte und die Freude über den Besuch spürbar war.

Das Leben im hohen Alter

Die 100 Jahre sind im Allgäu ein nicht so seltenes Phänomen. Wussten Sie, dass in der Region auch andere bemerkenswerte Zeitzeugen leben? Ein Beispiel dafür ist Anneliese Helmer, die mit 101 Jahren in Kempten aufwartet. Diese fitte Medizinerin glaubt fest an den Fortschritt und macht das Unvorstellbare vor 100 Jahren heute wahr. Sie lebt allein in einer Wohnung im zweiten Stock und meistert täglich die Treppen, unterstützt von einem Rollator für ihre Spaziergänge im Freien.Allgäuer Zeitung berichtet über ihr aktives Alltagsleben, welches erst kürzlich durch einen Ausflug nach Lindau aufgelockert wurde. Auch wenn sie nicht mehr alles machen kann, betont sie, es gehe ihr gut.

Solche Geschichten sollen uns alle inspirieren. Die Lebensfreude und der Elan dieser älteren Generation sind ein wertvoller Schatz, der uns zeigt, dass das Alter nicht das Ende bedeutet, sondern eine Zeit der neuen Möglichkeiten und der Erinnerung an ein erfülltes Leben.

Details
OrtKaufbeuren, Deutschland
Quellen