Kaufbeuren im Wandel: Stadtmarketing wird direkt von der Stadt übernommen!

Kaufbeuren überführt Stadtmarketing in städtische Verantwortung: neue Strukturen für Tourismus und Veranstaltungen ab 2025.
Kaufbeuren überführt Stadtmarketing in städtische Verantwortung: neue Strukturen für Tourismus und Veranstaltungen ab 2025. (Symbolbild/MW)

Kaufbeuren im Wandel: Stadtmarketing wird direkt von der Stadt übernommen!

Kaufbeuren, Deutschland - Eine neue Ära beginnt für Kaufbeuren: Der Verein „Kaufbeuren Tourismus und Stadtmarketing e.V.“ (KFTS) wird Ende 2025 aufgelöst. Diese Entscheidung wurde nach intensiven Gesprächen und abgewogen aufgrund finanzieller Rahmenbedingungen getroffen. Der langjährige Vorsitzende Ulf Jäkel beschreibt den Moment als emotional, betont jedoch, dass es keine Entscheidung aus Enttäuschung war. Im Gegenteil – die Stadt Kaufbeuren übernimmt fortan alle Aufgaben, die bisher vom KFTS betreut wurden, wie Tourismus, Veranstaltungen und das Stadtimage. Damit liegt ein richtungweisender Schritt in der Luft, der das Stadtmarketing in eine neue Dimension führen soll, wie wir-sind-kaufbeuren.de berichtet.

Seit seiner Gründung im Jahr 1983 als Verkehrsverein hat sich das KFTS enorm weiterentwickelt, insbesondere in den 1990er-Jahren, um die Attraktivität der Stadt zu steigern. Ein bemerkenswerter Erfolg: Die Übernachtungszahlen in Kaufbeuren haben sich in den letzten Jahren verfünffacht. Diese positive Entwicklung bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, wie hohe Sicherheitsauflagen und finanzielle Rückzüge der Stadt. Andreas Bauer, Wirtschaftsreferent der Stadt, unterstreicht die Notwendigkeit der Veränderung und den konstruktiven Austausch mit dem KFTS-Vorstand.

Neustrukturierung des Stadtmarketings

Die Stadt Kaufbeuren wird die Aufgaben des KFTS nun direkt in ihr Referat für Wirtschaft, Kultur, Personal und Digitalisierung integrieren. Die Tourist-Information bleibt an gewohnter Stelle, und das Personal wird weiterhin zur Verfügung stehen. Jäkel wird auch zukünftig am Förderprojekt „Lebendige Zentren“ über eine eigene Beratungsfirma mitarbeiten. Die neue Struktur verspricht Kontinuität und eine Weiterentwicklung der bestehenden Leistungen, wobei der Name „Kaufbeuren Tourismus und Stadtmarketing“ in die städtische Abteilung „Kommunikation, Stadtmarketing und ÖPNV“ überführt wird.

Diese Umstrukturierung findet in einem Kontext statt, der für die Stadtentwicklung von großer Bedeutung ist. Die enge Zusammenarbeit zwischen Stadtplanung und Stadtmarketing wird als Schlüssel zum Erfolg betrachtet. Wie die Agentur für Standort und Wirtschaft verdeutlicht, ist Stadtmarketing nicht nur für die materielle Gestaltung, sondern auch für die Bedürfnisse der Bevölkerung und Wirtschaft verantwortlich. Der kontinuierliche Austausch mit Stakeholdern ermöglicht es, ganzheitliche Entscheidungen für die Stadtgestaltung zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Auf zur nachhaltigen Entwicklung

Ein zentraler Aspekt der neuen Stadtmarketing-Strategie wird der Fokus auf Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sein. Hierbei wird auch die Bürgerbeteiligung eine immer wichtigere Rolle spielen. Um unterschiedliche Zielgruppen frühzeitig einzubeziehen, sollen partizipative Prozesse initiiert werden. Die Idee ist, Trends und Zukunftsperspektiven in die Stadtentwicklung zu integrieren. Digitale Lösungen wie Virtual Reality-Simulationen könnten dabei helfen, die Akzeptanz der Bevölkerung zu testen und auf Bedenken einzugehen.

Im Hinblick auf die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, ist Kaufbeuren ebenfalls aktiv. Sie umfasst unter anderem die Organisation von Pressegesprächen, Erstellung von Videomaterial sowie die Betreuung der Social Media Kanäle. Die Kontinuität in der Kommunikation wird nicht nur die Transparenz steigern, sondern auch Vertrauen schaffen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Die Umwandlung des KFTS in eine städtisch geführte Abteilung markiert wirklich einen spannenden Schnittpunkt für Kaufbeuren. Mit einem klaren Plan für das Stadtmarketing wird die Stadt nicht nur ihre Attraktivität weiter steigern, sondern auch darauf achten, dass die Stimmen der Bürger gehört werden und ihre Bedürfnisse im Zentrum stehen. Es bleibt abzuwarten, welche positiven Veränderungen uns bevorstehen.

Details
OrtKaufbeuren, Deutschland
Quellen