Ingolstädter Ehrenamtliche aufgepasst: Karten für Kabaretttage gewinnen!
Ingolstadt verlost Kabarettkarten für Ehrenamtliche. Teilnahme bis 16. Juni. Details zur Ehrenamtskarte und Veranstaltungen hier.

Ingolstädter Ehrenamtliche aufgepasst: Karten für Kabaretttage gewinnen!
In Ingolstadt gibt es für alle Ehrenamtlichen eine aufregende Chance: Die Stadt verlost Eintrittskarten für die beliebten Kabaretttage. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, um das bürgerschaftliche Engagement der Bürger zu würdigen und als Dankeschön für ihre unermüdliche Arbeit zu präsentieren. Laut Donaukurier sind die Verlosungen speziell für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte gedacht, die auf die Veranstaltungen am 4. und 6. Juli Zugriff erhalten.
Die begehrten Karten stehen für verschiedene Vorstellungen zur Verfügung: Am 4. Juli tritt Egersdörfer & Filsner um 20 Uhr in der Neuen Welt auf. Am folgendem Tag, dem 6. Juli, gibt es eine Kindervorstellung mit Willy Astor um 14 Uhr, gefolgt von einer Abendvorstellung um 20 Uhr, beides im Kulturzentrum Neun. Interessierte sollten jedoch schnell sein, denn der Teilnahmeschluss für die Verlosung ist bereits am Montag, den 16. Juni.
So funktioniert die Teilnahme
„Es ist wichtig, das Ehrenamt in unserer Stadt zu fördern und zu würdigen“, meint die Stadtverwaltung, und die Verlosung sei nur ein Teil davon. Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten die Inhaber zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen, von Kultur über Freizeit bis hin zu Gastronomie. Mehr Informationen zu diesen Vergünstigungen gibt es auf der Webseite des Freiwilligenzentrums sowie unter Freiwilligenzentrum Ingolstadt.
Ehrenamtskarte – eine Auszeichnung für Engagement
Die Bayerische Ehrenamtskarte ist ein bedeutendes Zeichen der Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement. Um die Karte zu erhalten, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden. Für die blaue Ehrenamtskarte beispielsweise muss man mindestens 16 Jahre alt sein und seit mindestens zwei Jahren regelmäßig ehrenamtlich tätig sein. Die goldene Ehrenamtskarte wiederum wird für 25 Jahre Engagement verliehen.
Diese Karten bieten nicht nur tolle Vergünstigungen, sondern auch die Möglichkeit, das Ehrenamt als solches ins Licht zu rücken. „Wo Ehrenamt ist, da liegt etwas an“, wird oft gesagt, und das gilt in Ingolstadt ganz besonders. Inhaber der Ehrenamtskarte können die Vorteile nicht nur lokal nutzen, sondern auch bei kooperierenden Akzeptanzpartnern in ganz Bayern. Informationen dazu und wie man die Karte beantragt, finden Interessierte unter ehrenamt.bayern.de.
Nutzen Sie diese Möglichkeit und melden Sie sich für die Verlosung der Stadt Ingolstadt an! Es lohnt sich, denn jeder Karteninhaber ist Teil einer wertvollen Gemeinschaft, die in der Region Großes bewirkt.