Pfarrei St. Jakob lädt ein: Tagesausflug nach Günzburg am 28. Juni!

Pfarrei St. Jakob lädt ein: Tagesausflug nach Günzburg am 28. Juni!
Günzburg, Deutschland - Ein aufregendes Event kündigt sich an! Die Pfarrei St. Jakob hat eine Busfahrt nach Günzburg und Remshart auf die Beine gestellt, die am Samstag, den 28. Juni, stattfinden wird. Abfahrt ist pünktlich um 8 Uhr am Busbahnhof in Schrobenhausen. Die Teilnehmer können sich auf einen abwechslungsreichen Tag freuen, der mit einer Stadtführung in Günzburg beginnt. Dort wird sowohl die Stadtgeschichte als auch eine gemütliche Freizeitperiode angeboten. Familien haben zudem die Möglichkeit, das beliebte Legoland zu besuchen, was das Ganze noch spannender macht.
Nach einem erlebnisreichen Tag treffen sich die Teilnehmer am Abend zu einem Gottesdienst in Remshart, geleitet von Stadtpfarrer Georg Leonhard Bühler. Eine perfekte Gelegenheit, den Tag mit einer besinnlichen Stunde ausklingen zu lassen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.
Pfingsten: Ein Fest der Lebendigkeit
Apropos Besinnung – Pfingsten steht vor der Tür und wird als festliche Zeit gefeiert, die die Präsenz des Heiligen Geistes spürbar macht. Informationen von pg-guenzburg.de heben hervor, wie wichtig der Heilige Geist in unseren Alltag integriert ist. Seine Wirkung zeigt sich in Momenten der Hoffnung, des Mutes und in berührenden Begegnungen. Wenn das Leben turbulent wird, ist es oft der leise, unaufdringliche Geist Gottes, der uns Zuversicht schenkt und unsere Herzen für das Ungewöhnliche öffnet.
Zu Pfingsten laden die Pfarren dazu ein, aufmerksam auf die Spuren des Heiligen Geistes zu achten und die verbindenden Erfahrungen, die sich über Grenzen hinweg ergeben, wertzuschätzen. Wer den Heiligen Geist in seinem Leben neu entdecken möchte, findet in den Gottesdiensten der Pfarren ein gutes Angebot. Die Gottesdienste sind sorgfältig gestaltet und versprechen, bedeutende Momente zu bieten.
Feierlichkeiten in unseren Pfarreien
Die Festlichkeiten beginnen mit der Vorabendmesse in St. Elisabeth am Samstag um 18:00 Uhr, gefolgt von der Pfingstvigil in St. Bonifatius um 21:00 Uhr. Am Pfingstsonntag findet die zentrale Feier in St. Antonius um 10:00 Uhr statt, die gleichzeitig das Patronatsfest von Heilig Geist zelebriert. Hier können sich die Gläubigen nicht nur auf einen bewegenden Gottesdienst freuen, sondern auch auf gemeinsamen Kaffee und Kuchen sowie Spielmöglichkeiten für die Kleinsten auf dem Schulhof.
Besonders hervorzuheben sind die Hl. Messen am Pfingstsonntag, wobei die gewohnten Messen in St. Antonius um 9:30 und 18:00 Uhr sowie in St. Elisabeth um 10:00 Uhr und 11:30 Uhr in St. Bonifatius entfallen. Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucher am Pfingstmontag: Um 10:00 Uhr zelebriert Wilm Sanders eine Messe mit Orgelpredigt in St. Antonius, begleitet von Gabriele Hufnagel an der Orgel. Zudem gibt es ökumenische Feiern in St. Elisabeth und St. Bonifatius, die die Gemeinschaft über konfessionelle Grenzen hinweg stärken.
Insgesamt verspricht das Pfingsfest ein Anlass zu sein, der Freude und die Verbindung unter den Gläubigen fördert und uns dazu einlädt, die Geister der Hoffnung und Gemeinsamkeit zu feiern. Machen Sie mit und lassen Sie sich inspirieren!
Details | |
---|---|
Ort | Günzburg, Deutschland |
Quellen |