Neuer Bürgermeister blüht auf: Peter Fink siegt klar in Oberau!
Peter Fink gewinnt die Bürgermeisterwahl in Oberau am 09.11.2025 mit 63,9% und löst die CSU nach fast 30 Jahren ab.

Neuer Bürgermeister blüht auf: Peter Fink siegt klar in Oberau!
Die Vorwahl in Oberau am 09. November 2025 verlief spannend und bewegend. Der überraschende Sieger, Peter Fink von den Freien Wählern, konnte sich mit stolzen 63,9% der Stimmen klar gegen seinen Mitbewerber Florian Rückborn von der CSU durchsetzen. Damit verliert die CSU das Rathaus nach fast 30 Jahren unter der Führung von Peter Imminger. Wahlleiter Robert Zankel verkündete das Ergebnis um 18:58 Uhr in der Grundschule, wo rund 100 Bürger trotz des Regens versammelt waren, um das Resultat zu feiern.
„Ich bin über den klaren Sieg überrascht“, äußerte Fink, der die Wahl bereits angenommen hat. Rückborn hingegen, der als klarer Favorit galt, bezeichnete das Ergebnis als „klare Niederlage“ und zeigte sich enttäuscht. Dennoch ging er mit erhobenem Haupt aus der Wahl hervor und hatte keine Vorwürfe an sich. Während der Auszählung war schnell klar, dass Fink deutlich vorn lag. Rückborn wirkte unruhig, während die Stimmen ausgezählt wurden, doch nach der Ergebnisverkündung gratulierte er Fink und beide betonten den fairen Wahlkampf zwischen ihnen.
Der Ausblick auf die Zusammenarbeit
Fink erklärte, dass er Bürgermeister für alle Oberauer sein möchte und offen für die Anliegen der Bürger ist. Rückborn, der in der kommenden Kommunalwahl im März eine wichtige Rolle spielen wird, strebt eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Bürgermeister an. „Ein gutes Händchen haben“, lautet die Devise, wenn es darum geht, die Interessen der Gemeinde zu vertreten.
Nach den spannenden Stunden der Wahl plant Finks Team, den historischen Wahlsieg gebührend zu feiern. Die Wahlen waren nicht nur ein politisches Event, sondern auch ein Ausdruck des Engagements der Bürger für ihre Gemeinde. Finks Erfolg zeigt, wie wichtig eine starke Vertretung in der kommunalen Politik ist und dass Veränderungen gewollt sind.
Diese Wahl stellt einen Wendepunkt in der politischen Landschaft Oberaus dar. Die CSU hat über lange Jahre hinweg die Geschicke des Ortes maßgeblich geprägt. Doch jetzt spiegelt das Ergebnis eine neue Richtung wider, die viele Bürger anspricht. Umso wichtiger wird es für Fink sein, die konstruktive Kommunikation mit Rückborn und anderen politischen Akteuren zu wahren, um gemeinsam das Beste für Oberau zu erreichen.
Zukünftige Herausforderungen stehen den Verantwortlichen bevor, doch die Neugestaltung der Gemeinde bietet auch Chancen, neue Perspektiven zu eröffnen. In diesem Sinne ist die Wahl nicht nur eine Entscheidung für eine Person, sondern auch für die gesamte Gemeinde.
Im Anblick dieser Veränderungen lässt sich gespannt verfolgen, wie sich unter Finks Führung sowohl die politischen als auch die sozialen Strukturen in Oberau entwickeln werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Bürger weiterhin aktiv ihre Stimme erheben und mitgestalten – denn nur so kann ein Ort lebendig und zukunftsorientiert bleiben.