U19-Pokaltraum geplatzt: FCK unterliegt Ingolstadt 0:2 im Achtelfinale

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die U19 des FC Ingolstadt gewinnt gegen Kaiserslautern im DFB-Pokal-Achtelfinale mit 2:0 im Audi Sportpark am 9. November 2025.

Die U19 des FC Ingolstadt gewinnt gegen Kaiserslautern im DFB-Pokal-Achtelfinale mit 2:0 im Audi Sportpark am 9. November 2025.
Die U19 des FC Ingolstadt gewinnt gegen Kaiserslautern im DFB-Pokal-Achtelfinale mit 2:0 im Audi Sportpark am 9. November 2025.

U19-Pokaltraum geplatzt: FCK unterliegt Ingolstadt 0:2 im Achtelfinale

Im DFB-Pokal der Junioren hat die U19 des 1. FC Kaiserslautern am 9. November 2025 einen bitteren Rückschlag erlitten. In einem spannenden Duell gegen die U19 des FC Ingolstadt, das aufgrund der Unbespielbarkeit des Rasenplatzes im ESV-Stadion auf einen Kunstrasenplatz im Audi Sportpark verlegt wurde, verlief die Partie trotz einer engagierten Leistung der Lauterer eher enttäuschend.

Der Spielverlauf war von Beginn an ausgeglichen und kampfbetont, jedoch mit nur wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Den ersten Nadelstich setzte der FCK in der 15. Minute, als Ben Lombardo eine Großchance hatte, die jedoch auf der Linie geklärt wurde. Im Gegensatz dazu nutzte Ingolstadt seine Gelegenheit besser und ging in der 41. Minute durch einen Treffer von Hengmith mit 1:0 in Führung.

Entscheidende Momente der Partie

Die zweite Halbzeit sah zunächst einen engagierten FCK, der Druck machte, doch das Blatt wendete sich für die Kaiserslauterer, als Tanyel Eckstein in der 49. Minute die Gelb-Rote Karte sah. Trotz der Unterzahl blieb die U19 des FCK in mehreren Phasen dominant, konnte jedoch kein Tor erzielen. In der 80. Minute setzte Ingolstadt mit einem weiteren Treffer von Apemegno den Schlusspunkt und zum Endstand von 2:0.

Trainer Eimen Baffoun zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht, jedoch stolz auf den Einsatz seiner Mannschaft. „Wir haben gut gekämpft, müssen uns aber nun auf die Liga konzentrieren“, resümierte er die Partie. Für den FCK gilt es nun, die Lehren aus diesem Ausscheiden zu ziehen und sich auf die kommenden Herausforderungen in der eigenen Liga zu fokussieren.

Wertvolle Statistiken

Statistik Details
Tore 1:0 Hengmith (41.), 2:0 Apemegno (80.)
Gelb-Rote Karte Eckstein (49.)
Schiedsrichter Lauritz-Philipe Hafner
Zuschauer 100

Ingolstadt besiegte somit den FCK im Achtelfinale, während andere Mannschaften aus ganz Deutschland weiterhin ihre Chancen im Pokal suchen. Für die FCK-Jungs wird es jetzt darum gehen, die Köpfe wieder hochzunehmen und strategisch auf die nächsten Ligaspiele zu reagieren. [global sports archive] bietet umfassende Informationen zu Fußballligen, die für Fans und Trainer gleichermaßen von Interesse sind und diese Entwicklungen in der Zukunft auf dem Schirm behalten werden sollten.

Was bleibt, ist die Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückkehr in die Liga, denn auch wenn das Pokalaus schmerzt, der Weg im Alltag des Fußballs ist voller Chancen und Möglichkeiten.