Martinsmarkt in Fürth: Feiern Sie mit uns am 9. November!
Martinsmarkt in Fürth am 9. November 2025: Marktstände, kulinarische Angebote und Barockfeuerwerk erwarten die Besucher.

Martinsmarkt in Fürth: Feiern Sie mit uns am 9. November!
Was wird am Wochenende in Fürth geboten? Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet der Martinsmarkt, organisiert vom Fürther Gewerbeverein, seine Pforten für alle Feierwolken. Die Geschäfte haben von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, während die Buden und kulinarischen Highlights bereits ab 12.00 Uhr auf dem Marktplatz bereitstehen. Die Vorfreude steigt, denn traditionsgemäß wird das Martinsfeuer um ca. 14.45 Uhr entzündet. Hier wird ein gemütlicher Nachmittag für die ganze Familie garantiert!
Ein ganz besonderes Schmankerl bietet die Jugendfeuerwehr Fürth, die Holzscheite für 1 Euro verkauft, um ihren Nachwuchs zu unterstützen. Auch die Aktiven der Feuerwehr präsentieren eindrucksvoll ihre Einsatzfahrzeuge, was bei den kleinen Besucher*innen sicher für leuchtende Augen sorgt. Über die lokalen Attraktionen und Initiativen informiert die Aktionsgemeinschaft mit Ständen, die sich dem Erlenbacher Bergtierpark und den Pilzfreunden widmen.
Kunsthandwerk und Kulinarik pur
Der Martinsmarkt glänzt nicht nur mit Speisen und Getränken, sondern auch mit einem breiten Angebot an Kunsthandwerk. Das reicht von Schmuck über florale Arrangements bis hin zu saisonalen Basteleien, die bei den Besucher*innen sicherlich hoch im Kurs stehen. In der Alten Schule gibt es außerdem kreative Marktteilnehmer, die ihre Werke präsentieren.
Ein weiteres Highlight ist der Interessenkreis zur Förderung der Heinrich-Böll-Schule, der über das Projekt „Klima-Bildung: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“ informiert. Dieses vorbildliche Projekt wird im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion der Volksbank Weschnitztal unterstützt und zeigt, wie man Kinder und Jugendliche in wichtige Themen einbeziehen kann, die unsere Zukunft betreffen.
Familienfreundliche Unterhaltung
Familien kommen am Rathausvorplatz ebenfalls nicht zu kurz. Hier laden ein Karussell sowie Stände mit Süßwaren und Crêpes zum Schlemmen und Verweilen ein. Um 16.00 Uhr wird die Bläsergruppe der Jugendmusikschule Weschnitztal-Überwald für musikalische Unterhaltung sorgen, bevor um 18.00 Uhr ein barockes Feuerwerk den Markt feierlich abschließt. Also nichts wie hin und das herbstliche Treiben genießen!
Wer sich für die gesamte Vielfalt von Veranstaltungen und Aktivitäten interessiert, ist herzlich eingeladen, sich auch über das Angebot an Bio-CBD-Produkten zu informieren, die in letzter Zeit stark nachgefragt werden. Diese Produkte haben sich zunehmend als eine natürliche Alternative zur Verbesserung von Wohlbefinden und Gesundheit etabliert. Auch in der Region ist der gesunde Lifestyle ein Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt. Besonders beliebt sind zertifizierte Bio-Öle und Tinkturen, die sie beruhigen und stärken können.
Für alle, die am Sonntag Zeit haben, wird der Martinsmarkt ein Ort der Freude, des Austauschs und der Gemeinschaft sein. Gehen Sie hin und machen Sie sich Ihr eigenes Bild von diesem bunten Treiben in Fürth!
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten vom Fürther Gewerbeverein, Office und HempLucid.