Jubiläumsfeier der EVG: Burkert ehrt treue Mitglieder in Nürnberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 6.11.2025 ehrte der Ortsverband Nürnberg langjährige Mitglieder der EVG. Martin Burkert betonte die Bedeutung der Solidarität.

Am 6.11.2025 ehrte der Ortsverband Nürnberg langjährige Mitglieder der EVG. Martin Burkert betonte die Bedeutung der Solidarität.
Am 6.11.2025 ehrte der Ortsverband Nürnberg langjährige Mitglieder der EVG. Martin Burkert betonte die Bedeutung der Solidarität.

Jubiläumsfeier der EVG: Burkert ehrt treue Mitglieder in Nürnberg!

Am 6. November 2025 fand in Nürnberg eine besondere Feier statt, bei der die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ehrte. Der Ortsverbandsvorsitzende Ingbert Hautsch begrüßte die Gäste herzlich und überreichte die Jubiläumsgeschenke. Dabei zeigte er sich dankbar für die Loyalität der Mitglieder, die eine wichtige Stütze der Gewerkschaft darstellen.

Geschäftsstellenleiter Matthias Birkmann betonte in seiner Ansprache die Zuverlässigkeit der EVG-Geschäftsstelle in Nürnberg als vertrauensvoller Ansprechpartner. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der sich die Eisenbahnbranche durch zahlreiche Veränderungen auszeichnet. In seiner Festansprache würdigte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert die zahlreichen Jubilare und hob die Bedeutung ihrer Beiträge hervor. Besonders stolz war er auf die gute Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt in der Region.

Jubilare und Ehrungen

Die Veranstaltung war nicht nur ein Rückblick auf jahrzehntelange Treue, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung. Burkert ehrte Jubilare mit 25 und 40 Jahren Mitgliedschaft und blickte zudem auf die Festtage für die 50- bis 80-jährigen Jubilare. Bei dieser Gelegenheit wurde besonders Ruppert Oheimer gewürdigt, der bereits 1945 in die Gewerkschaft eintrat und stolz seine Ehrung entgegennahm.

In seiner Ansprache machte Burkert die aktive Rolle der Mitglieder in den Betrieben deutlich, die einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Branche haben. Die EVG engagiert sich nicht nur für die Interessen ihrer Mitglieder, sondern fördert auch die Solidarität und den Zusammenhalt untereinander. Burkert ließ keinen Zweifel daran, wie wichtig diese Werte auch für die zukünftige Ausrichtung der Gewerkschaft sind.

Gewerkschaften in Deutschland

Die Bedeutung von Gewerkschaften in Deutschland ist nicht zu unterschätzen. Sie sind zentrale Organisationen, die sich für die berufspolitischen Belange ihrer Mitglieder einsetzen. Um als Gewerkschaft anerkannt zu werden, müssen gewisse Kriterien erfüllt sein. Dazu gehört unter anderem die Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder, die Bereitschaft, Tarifverträge abzuschließen, sowie die Unabhängigkeit und Überbetrieblichkeit der Organisation. Diese Grundlagen sorgen dafür, dass Gewerkschaften in der Lage sind, ihre Aufgaben als Tarifpartner sinnvoll zu erfüllen und durchsetzungsfähig gegenüber Arbeitgebern zu sein. Informationen dazu sind auf Wikipedia zu finden.

Die Ehrung der langjährigen Mitglieder durch die EVG in Nürnberg bringt nicht nur die Bedeutung von Zugehörigkeit und Solidarität ins Licht, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, in einer sich ständig verändernden Branche zusammenzuhalten und den gemeinsamen Weg zu gehen. Dieser Zusammenhalt wird auch in Zukunft der Schlüssel zu einer erfolgreichen Vertretung der Arbeitnehmerinteressen sein.