Maskierter Räuber überfällt Textilgeschäft in Erlangen – Zeugen gesucht!
Maskierter Mann überfällt Textilgeschäft in Erlangen mit Waffe. Polizei bittet um Hinweise zur Fahndung nach dem Täter.

Maskierter Räuber überfällt Textilgeschäft in Erlangen – Zeugen gesucht!
Ein maskierter Überfall im Herzen von Erlangen sorgt für besorgte Gesichter und geschockte Gemüter. Am 15. Oktober 2025, gegen 17.15 Uhr, trat ein junger Mann in ein Textilgeschäft in der Odenwaldallee ein und richtete eine Schusswaffe auf die Kassiererin. Laut inFranken forderte er mit drohender Stimme Bargeld, welches die Mitarbeiterin in einem Moment der Panik aushändigte. Der genaue Betrag, den der Täter erbeutet hat, bleibt bislang unbekannt.
Der Überfall verläuft glücklicherweise ohne körperliche Verletzungen – sowohl die Kassiererin als auch eine weitere Mitarbeiterin kamen mit dem Schrecken davon. Nach dem Überfall floh der Täter in unbekannte Richtung. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen durch die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt blieben jedoch ohne Erfolg, was die Situation nicht weniger angespannt macht.
Täterbeschreibung
Die Polizei beschreibt den Gesuchten als männlich, im Alter von etwa 18 bis 25 Jahren, mit einer Körpergröße von etwa 170 Zentimetern und schlanker Statur. Zum Zeitpunkt des Überfalls war er in einen schwarzen Kapuzenpullover und eine dunkle Hose gekleidet. Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, sind aufgerufen, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 3333 beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu melden, wie bereits Nordbayern berichtet hat.
Erwähnenswert ist, dass das betroffene Geschäft bereits 2019 Opfer eines bewaffneten Überfalls wurde, was die Sorge der Anwohner zusätzlich anheizt. Während die Kriminalpolizei Erlangen die Ermittlungen übernimmt und eine Spurensicherung am Tatort durchführt, ist die Bevölkerung gefragt, aktiv zur Aufklärung beizutragen. Der Wiederholungsfall weist darauf hin, dass ein gutes Händchen bei der Sicherheit vor Ort gefragt ist.
Für die Mitarbeiter und Stammkunden des Textilgeschäfts heißt es jetzt, gemeinsam die Zeit der Unsicherheit zu überstehen und die Hoffnung auf eine rasche Aufklärung nicht zu verlieren. Die Polizei bleibt an der Sache und wird alles daran setzen, den Täter zur Rechenschaft zu ziehen, um künftige Vorfälle zu verhindern.