Neuer Fußball-Hammer: A-Klassen im Kreis Ost für 2025/26 festgelegt!

Neuer Fußball-Hammer: A-Klassen im Kreis Ost für 2025/26 festgelegt!
Straubing, Deutschland - Im Fußballkreis Ost in Bayern stehen die Weichen für die Saison 2025/26 fest. Die Einteilung der 134 A-Klassenteams wurde kürzlich beschlossen, wodurch sich die Struktur der Ligen für die kommende Spielzeit klar abzeichnet. Dabei sind drei 14er-Ligen sowie sieben 13er-Ligen geplant, was eine spannende Saison verspricht. Die Teams aus Passau haben dabei gleich die Möglichkeit, in zwei verschiedenen A-Klassen ihr Können unter Beweis zu stellen. Besonders bemerkenswert: In der A-Klasse Passau gibt es keinen Absteiger, während sich in der A-Klasse Regen und in der A-Klasse Grafenau je drei Kreisklassen-Absteiger finden lassen. Die :fupa.net berichtet von diesen Entwicklungen und gibt einen Überblick über die Teams, die in der kommenden Saison auf dem Platz stehen werden.
Das Feld der A-Klassen unterteilt sich in mehrere Teams, die sich auf spannende Duelle freuen dürfen. In der A-Klasse Straubing beispielsweise sind 14 Mannschaften am Start:
- FC Aiterhofen (Absteiger)
- FC Alburg
- SV Falkenfels (ohne Reserve)
- DJK Leiblfing (Absteiger)
- TSV Oberschneiding II (ohne Reserve)
- RSV Parkstetten
- SV Salching
- FC Straßkirchen
- DJK SB Straubing II (ohne Reserve, in Reserverunde spielt: SV Sossau)
- FC Straubing
- FSV VfB Straubing II (Reserve mit 9 Spielern)
- SV Türk Gücü Straubing II (ohne Reserve)
- SV Wiesenfelden
- SV Zinzenzell
Die Aufsteiger und Absteiger
In der A-Klasse Viechtach kämpfen 13 Teams um wichtige Punkte:
- SV Achslach (Absteiger)
- SpVgg Allersdorf-Kirchaitnach
- SV Arnbruck (Absteiger)
- TSV Bodenmais
- SV Gotteszell
- SV Haibach II (ohne Reserve)
- SG Haselbach / Mitterfels
- SV Kollnburg
- SG Neukirchen-Steinburg / Elisabethszell (Absteiger, neu)
- DJK Rattenberg
- FC Al-Salam Regen (neu, Spielort: Böbrach)
- SpVgg Teisnach (ohne Reserve)
- 1. FC Viechtach II (ohne Reserve)
Werfen wir einen Blick auf die A-Klasse Grafenau, die 13 Teams umfasst:
- BC Außernzell
- SV Fürstenstein (neu, ohne Reserve)
- TSV Grafenau II (ohne Reserve)
- SG Grattersdorf I / Auerbach II / Loh I
- DJK-SSV Innernzell
- SG Nammering I / Oberpolling II (ohne Reserve)
- SG Neudorf / Neuschönau (Absteiger)
- 1. FC Poppenberg (Reserve mit 9 Spielern)
- SG Preying / Tittling II
- SV Schöllnach (Absteiger)
- TSV Schönberg II (ohne Reserve)
- DJK-SV St. Oswald
- SG Zenting / Thannberg (Absteiger, neu)
Viel Vorfreude auf die neue Saison
Die neue Saison wird am Wochenende des 26./27. Juli 2025 eingeläutet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die BFV-Spielleiter sind bereits fleißig dabei, die neuen Ligen zu organisieren. In der Kreisliga sind aus dem Fußballkreis Ost 32 Bezirksligisten und 28 Ost-Kreisligisten vorgesehen, die auf zwei Staffeln verteilt werden. Jeweils 16 Teams sollen in der Bezirksliga und 14 Teams in den Kreisligen antreten.
Die Amateurfußballer müssen sich noch bis zum offiziellen Start der neuen Saison gedulden. Das letzte Entscheidungsspiel der aktuellen Saison fand am Sonntag in Laberweinting zwischen dem TSV Abensberg II und dem FC Wallersdorf statt, bevor es für alle auf eine verdiente Pause geht.
Infos und Updates zum Amateurfußball gibt es auch stets bei kicker.de.
Details | |
---|---|
Ort | Straubing, Deutschland |
Quellen |