Große Xletix Challenge am Kronthaler Weiher: Das müssen Sie wissen!
Am 19. Juli 2025 findet die Xletix Challenge am Kronthaler Weiher in Erding statt. Erleben Sie spannende Hindernisläufe!

Große Xletix Challenge am Kronthaler Weiher: Das müssen Sie wissen!
Am Samstag, dem 19. Juli 2025, findet am Freizeitgelände Kronthaler Weiher in Erding die beliebte Xletix Challenge statt. Mit bis zu 7500 Teilnehmer:innen, 2000 mehr als im Vorjahr, verspricht die Veranstaltung ein echtes Highlight in der Region zu werden. Dabei wird von 8.30 bis 20 Uhr ein spannender Tag mit zahlreichen Herausforderungen und Hindernissen geboten.
Die Veranstaltung zieht nicht nur sportbegeisterte Menschen an, auch die Zuschauer kommen auf ihre Kosten. Doch Vorsicht: Aufgrund der großen Teilnehmerzahl kann es zu Verkehrsbehinderungen rund um den Kronthaler Weiher und den Volksfestplatz kommen. Die Stadtbusse der Linie 528 werden die Bushaltestelle am Parkplatz nicht anfahren. Der Veranstalter hat bestätigt, dass die vielen Personen in dem Bereich das Befahren nicht zulassen.
Hindernisse für jedes Level
Die Xletix Challenge bietet verschiedene Distanzen, die perfekt auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und Vorlieben zugeschnitten sind. Teilnehmer können zwischen der „Fun“-Distanz von 6 km mit 15 Hindernissen, der „Adventure“-Strecke von 12 km mit 25 Hindernissen und der anspruchsvolleren „X-treme“-Distanz von 18 km und 35 Hindernissen wählen. Besonders neu sind die Hindernisse wie das „Devils Domino“, ein Stangenhindernis, sowie der „Balance-Buddy“, wo die Teilnehmer:innen gemeinsam ein dreieckiges Hindernis überqueren müssen. Wer sich das Leben bei den schwierigen Aufgaben erleichtern möchte, kann einige Hindernisse durch 15 „Burpees“ ersetzen.
Was die Streckenführung angeht, dürfen die Teilnehmer:innen sich auf matschige Passagen und das Durchqueren von Wasser freuen. Ein wichtiger Punkt ist die Wasserversorgung: An sieben Versorgungsstationen können sich die Teilnehmer erfrischen und ihre Kräfte neu bündeln. Um bestmöglich gerüstet zu sein, empfiehlt der Veranstalter die Verwendung von Sonnencreme, besonders an heißen Tagen. Für diejenigen, die eine Abkühlung suchen, bietet sich das nahegelegene Schwimmbad als wunderbare Alternative an.
Parkmöglichkeiten und Anreise
Für Besucher gibt es einige Parkplätze, die jedoch wegen der Veranstaltung stark begrenzt sind. Parkverbot herrscht an der Melkstatt, in der Eittinger Straße und in den Hacken. Gäste, die das Freibad besuchen möchten, können jedoch auf die reservierten Parkplätze am Schwimmbad und hinter der Eissporthalle zurückgreifen.
Hindernisläufe wie die Xletix Challenge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Diese Events sind nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Teilnehmer:innen erleben nicht nur den Wettkampf, sondern auch eine gemeinschaftliche Atmosphäre. Ob im Team oder alleine, die Herausforderungen sind vielfältig und spannend. Vergangenes Jahr waren es bereits wahre Abenteurer:innen, die sich der Herausforderung gestellt haben und ein besonderes Erlebnis aus der Piste machten. Und natürlich gibt es nicht nur extreme Läufe, sondern auch familienfreundliche Events, die in vielen Städten angeboten werden.
Eine vorherige Anmeldung ist ratsam, um sich rechtzeitig einen Platz zu sichern. Also, auf zur Xletix Challenge am Kronthaler Weiher! Und wer sich fragen mag, was die besten Voraussetzungen sind, um bei solcherlei Wettkämpfen erfolgreich zu sein, sollte auf eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining setzen, wie auf Runners World empfohlen wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, Anreise und Parkmöglichkeiten sind auf den Webseiten ED-Live und Süddeutsche zu finden. Seid dabei und erlebt einen spaßigen Tag voller Action und sportlicher Herausforderungen!