Die Rosenheim-Cops: Quoten bleiben stark trotz Zuschauer-Kritik!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ feiert ihren Erfolg trotz Kritik, mit 3,43 Millionen Zuschauern in der neuen Staffel.

Die ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ feiert ihren Erfolg trotz Kritik, mit 3,43 Millionen Zuschauern in der neuen Staffel.
Die ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ feiert ihren Erfolg trotz Kritik, mit 3,43 Millionen Zuschauern in der neuen Staffel.

Die Rosenheim-Cops: Quoten bleiben stark trotz Zuschauer-Kritik!

Die ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ feiert seit über zwei Jahrzehnten Erfolge und bleibt das Herzstück des deutschen Krimi-Formats. Trotz der häufigen Wechsel im Cast, die nicht bei allen Fans gut ankommen, bleibt das Publikum den Ermittlern treu. Karin Thaler, eine der Hauptdarstellerinnen, ist sich sicher: „Die Quoten sprechen für sich“ und bekräftigt, dass die Zuschauerzahlen stabil sind. So wurde die erste Folge der 25. Staffel am 7. Oktober 2025 von beeindruckenden 3,43 Millionen Menschen verfolgt. Auch die jüngste Episode mit dem Titel „Spuk in Rosenheim“ lockte etwa 3,18 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme.

Die beliebte Serie, in der aktuell die Kriminalhauptkommissare Sven Hansen und Anton Stadler ihre Ermittlungen führen, hat sich sogar nach einem schweren Verlust, dem Tod von Joseph Hannesschläger im Januar 2020, behauptet. Hannesschläger, der unvergessene Kommissar Korbinian Hofer, hinterlässt ein bedeutendes Erbe. Seine letzte Episode erreichte während der besten Sendezeit über sechs Millionen Zuschauer, trotz der starken Konkurrenz durch eine Karnevals-Prunksitzung.

Beliebtheit und Quoten im Fokus

Die hohe Zuschauerzahl der „Rosenheim-Cops“ zeigt, dass das Format nach wie vor hoch im Kurs steht, selbst in Zeiten des Wandels. Neben den neuen Ermittler-Duos zeigt die Serie, dass sie sich an die Veränderungen im TV-Geschäft anpassen kann. Thaler erklärt, dass es nicht immer leicht war, mit den wechselnden Besetzungen umzugehen, doch die Quoten machen deutlich, dass die Zuschauer weiterhin an Bord sind. Die Einschaltquoten der „Rosenheim-Cops“ sind auch im Vergleich zu anderen Krimiserien in Deutschland sehr stark und sorgen dafür, dass das Format für die ZDF-Programmplanung unverzichtbar bleibt.

Für Fans des einstigen Hauptdarstellers Joseph Hannesschläger gibt es erfreuliche Nachrichten: Am 17. März wird eine weitere Sichtung seines Charakters erwartet. Diese Rückblicke zeigen, wie tief der Einfluss Hannesschlägers in der Serie verwurzelt ist. Auch wenn die Zeiten sich ändern, bleibt seine Figur im Herzen vieler Zuschauer lebendig.

Insgesamt zeigt die Entwicklung der „Rosenheim-Cops“, dass trotz aller Herausforderungen und Kritiken, die Fans und die Quoten eine klare Sprache sprechen: Die Serie ist noch lange nicht am Ende. Die Zuschauer können gespannt auf die nächsten Episoden warten und erleben, wie Sven Hansen und Anton Stadler neue Rätsel in der malerischen Kulisse von Rosenheim lösen.