Eichstätter Journalistik-Studierende feiern Doppelsieg beim J-Cup!
Eichstätt bereitet sich auf den J-Cup 2026 vor, nach erfolgreichen Platzierungen der Journalistik-Teams beim Turnier 2025.

Eichstätter Journalistik-Studierende feiern Doppelsieg beim J-Cup!
Im Sommer 2025 haben die Eichstätter Journalistik-Studierenden beim J-Cup in Dortmund ordentlich abgeräumt – und das mit einer ganz besonderen Team-Dynamik. Während das aktive Studierenden-Team unter dem Namen „Porno Journos“ den zweiten Platz belegte, sicherte sich das Alumni-Team verdient den ersten Platz im Ehemaligen-Turnier. Der Stürmer Aidan Pendred konnte sich die Torjägerkanone schnappen und unterstrich damit die gute Leistung der Eichstätter.
Außerdem erstreckte sich der J-Cup nicht nur über spannende Spiele, sondern auch über wertvolle Begegnungen und Austauschmöglichkeiten unter den vielen Teilnehmer:innen. Insgesamt waren etwa 200 junge Journalist:innen, Studierende und Volontär:innen aus ganz Deutschland vor Ort und ließen sich diese Chance nicht entgehen, um sowohl sportlich als auch sozial zu glänzen. Muse und mitreißende HipHop-Performances sorgten für eine gelungene Unterhaltung während des Turniers, welches unter der Schirmherrschaft von Prof. Michael Steinbrecher stand.
J-Cup 2026 in Eichstätt
Ein Highlight für die Eichstätter ist die Vorfreude auf das nächste Jahr: Der J-Cup 2026 wird in Eichstätt ausgetragen. Die Eichstätter Journos haben sich als Gastgeber etabliert und legen bereits die Vorbereitungen für ein fesselndes Turnier in ihrer Heimatstadt. Die Austragung des Turniers verspricht nicht nur spannenden Sport, sondern auch eine Stärkung der Gemeinschaft für die Nachwuchsjournalist:innen im Herzen Bayerns.
Bereits im Sommer 2025 war das Eichstätter Team eine der Hauptattraktionen. Der J-Cup wird als die Fußballmeisterschaft für Journalist:innen bezeichnet und ist ein Platz der Begegnungen, Freundschaften und des Austausches. Auch die IJ-Mannschaft „Gostom-Chicks“ aus Dortmund hat mit ihrem starken Auftritt den ersten Platz belegt und verdeutlicht, dass die Konkurrenz groß ist. Die „Gostom-Chicks“ haben in der regulären Spielzeit kein Gegentor zugelassen und ihre Stärke im ganzen Turnier überzeugend unter Beweis gestellt, wobei das Eichstätter Team den zweiten Platz erkämpfte. Dritte wurden die „TUpper TUssis“ von der Technischen Universität Dortmund.
Ein Blick auf die Ergebnisse
Die Platzierungen im Überblick:
| Platz | Team |
|---|---|
| 1 | Gostom-Chicks |
| 2 | Eichstätter Team „Porno Journos“ |
| 3 | TUpper TUssis |
Mit der erfolgreichen Teilnahme am J-Cup 2025 und der Vorfreude auf die Ausrichtung im nächsten Jahr zeigt sich die Journalistik-Ausbildung in Eichstätt lebendig und dynamisch. Die Studierenden und Alumni arbeiten nicht nur an ihren journalistischen Fähigkeiten, sondern verbinden diese mit Teamgeist und sportlichem Engagement. So wird der J-Cup zum festen Bestandteil der journalistischen Kultur Deutschlands unter ku.de, journalistik-dortmund.de und wissenschaftsjournalismus.org.