Schwabenauswahl Nachwuchs: Lokale Talente im Fokus des Fußballs!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im August 2025 repräsentieren talentierte Spieler aus Donau-Ries die U16 Schwabenauswahl beim TSV 1861 Nördlingen.

Im August 2025 repräsentieren talentierte Spieler aus Donau-Ries die U16 Schwabenauswahl beim TSV 1861 Nördlingen.
Im August 2025 repräsentieren talentierte Spieler aus Donau-Ries die U16 Schwabenauswahl beim TSV 1861 Nördlingen.

Schwabenauswahl Nachwuchs: Lokale Talente im Fokus des Fußballs!

Im Landkreis Donau-Ries gibt es Grund zur Freude: Vier talentierte junge Kicker wurden für die Schwabenauswahl nominiert. Lion Gebel aus Wallerstein, Benedikt Brenner aus Ederheim, Elias Schneid aus Wemding und Mohammed Dibrani aus Löpsingen vertreten den Jahrgang 2009 (U16) beim TSV 1861 Nördlingen. Diese Auswahl hat nicht nur eine lange Tradition, sondern auch einen beeindruckenden historischen Bezug, denn der aktuelle Bundestrainer Julian Nagelsmann war selbst einmal Teilnehmer, damals unter dem Coaching von Thomas Tuchel. Die Reise der Schwabenauswahl führt vom 16. bis 23. August 2025.

Mit Blick auf den Betreuerstab fällt der Name von Fabian Schmidt, der gebürtig aus Maihingen stammt und bereits 2018 bei einem Turnier in Nördlingen Verantwortung übernahm. Unterstützung erhält er von Armin Stich aus Kaufbeuren sowie Richard Mayrhofer aus Steinheim/Dillingen. Ihre Expertise scheint sich gelohnt zu haben: Ein Testspiel gegen die U16 des FC Augsburg wurde beeindruckend mit 6:3 gewonnen. So kann man sagen, dass die Schwabenauswahl ein gutes Händchen hat.

Gesellschaftliches Engagement im Fußball

Diese Auszeichnungen verdeutlichen nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung, die mit Fußball einhergeht. Der Präsident des Bayerischen Fußballverbands, Jürgen Pfau, betonte die Wichtigkeit solcher Projekte und deren positive Effekte auf die Gemeinschaft. Die Sepp-Herberger-Awards verleihen jährlich Preise für ehrenamtliches Engagement im Fußball in verschiedenen Kategorien, darunter auch Handicap-Fußball und Resozialisierung von Strafgefangenen.

Ein Blick in die Zukunft

Mit dem Blick auf die steigenden Anforderungen im Fußball ist es erfreulich zu sehen, wie vor allem die jungen Talente aus Bayern gefördert werden. Der Erfolg der Schwabenauswahl und das Engagement des FC Augsburg zeigen, dass Sport mehr ist als nur ein Wettkampf – er ist auch ein sozialer Kitt.

Die kommenden Wochen dürften spannend werden, wenn die neue Generation von Spielern die Möglichkeit hat, sich zu beweisen und zu zeigen, dass auch im Donau-Ries selbst kleine Orte Großes erreichen können. Die Reise der Schwabenauswahl könnte der Beginn einer vielversprechenden Karriere für die vier Nominierten sein.

Weitere Informationen zur Schwabenauswahl erfahren Sie bei Donau-Ries Aktuell, während Sie alles über die Sepp-Herberger-Awards und deren Bedeutung auf der Website der DFB-Stiftungen entdecken können. Über die Auszeichnungen des FC Augsburg und des SSV Jahn Regensburg berichtet Bayern 3.