28 Unternehmen als TOP-Arbeitgeber Donau-Ries 2025 ausgezeichnet!
28 Unternehmen aus Donau-Ries wurden 2025 als „TOP-Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand auf Gut Sulz statt.

28 Unternehmen als TOP-Arbeitgeber Donau-Ries 2025 ausgezeichnet!
Im Landkreis Donau-Ries sorgt eine kürzlich abgehaltene Veranstaltung für Begeisterung in der Region: Ganze 28 Unternehmen wurden am 30. Oktober 2025 als „TOP-Arbeitgeber Donau-Ries 2025“ ausgezeichnet. Diese Ehrung, die vom Wirtschaftsförderverband Donau-Ries vergeben wurde, würdigt die herausragende Mitarbeiterorientierung und Unternehmenskultur der teilnehmenden Betriebe. Die festliche Verleihung fand in der idyllischen Atmosphäre von Gut Sulz bei Münster statt, wo Landrat Stefan Rößle die Zukunftsorientierung dieser Unternehmen lobte und die wirtschaftliche Stärke des Landkreises hervorhob. „Die niedrige Arbeitslosenquote und die hohe Kaufkraft sind ein Beweis für die Vitalität unserer Region“, so Rößle.
Die Geschäftsführerin des Wirtschaftsförderverbands, Laura Turbany, betonte die immense Bedeutung der Unternehmenskultur für die wirtschaftliche Entwicklung. „Wir leben Themen wie Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Mitarbeiterorientierung. Dies ist entscheidend für unseren Erfolg und die Bindung qualifizierter Fachkräfte“, erklärte sie. Die ausgezeichneten Unternehmen setzen auf eine wertschätzende Unternehmenskultur, die sich positiv auf die Motivation und Effizienz der Mitarbeitenden auswirkt.
Die Ausgezeichneten Unternehmen
Unter den 28 Preisträgern befinden sich namhafte Unternehmen wie die AGCO GmbH, die Fendt-Caravan GmbH, Hama GmbH & Co KG und die Südzucker AG. Auch lokale Betriebe wie das Architekturbüro Mener, die Eigner Bauunternehmung GmbH, die Taglieber Holzbau GmbH sowie die Gemeinden Mertingen und Oberndorf und das Landratsamt Donau-Ries erhielten das begehrte Label. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch ein zentrales Projekt zur Fachkräftesicherung im Landkreis.
Das Label „TOP-Arbeitgeber Donau-Ries“ ist für drei Jahre gültig und kann danach erneut verliehen werden. Die Zielsetzung dieser Auszeichnung ist klar: die Arbeitgeberattraktivität zu steigern und damit die besten Fachkräfte anzuziehen und zu halten.
Ein Blick in die Zukunft
Die Keynote von Bastian Bärenfänger über das Thema „Human is the next big KPI“ brachte weitere spannende Impulse. Er sprach über die wichtige Rolle des Menschen in der sich wandelnden Arbeitswelt und die kulturelle Transformation, der sich viele Unternehmen derzeit stellen müssen. Die Herausforderungen der Zukunft liegen nicht nur in der Technologie, sondern vor allem in der menschlichen Komponente, die für den wirtschaftlichen Erfolg unerlässlich ist.
Mit der Verleihung des Labels „TOP-Arbeitgeber Donau-Ries“ wird einmal mehr deutlich, dass die Region Donau-Ries auf dem richtigen Weg ist und ein gutes Händchen hat, wenn es um die Schaffung attraktiver Arbeitsplätze geht. Die Kombination aus einer herausragenden Unternehmenskultur, Innovationsgeist und einem klaren Bekenntnis zu den Mitarbeitenden sorgt dafür, dass der Landkreis auch in Zukunft mit einer niedrigen Arbeitslosenquote und hoch motivierten Fachkräften glänzen kann.
Die vollständige Liste der ausgezeichneten Unternehmen finden Sie in den Berichten von B4BSchwaben und Donau-Ries Aktuell.