Flugplatzfest in Gundelfingen: Tausende erleben aufregende Rundflüge!

Flugplatzfest in Gundelfingen: Tausende erleben aufregende Rundflüge!
Das Wochenende in Gundelfingen stand ganz im Zeichen des traditionellen Flugplatzfestes des LSV Gundelfingen. Trotz der skeptischen Äußerungen von Albert Gerstmayr, dem Vorsitzenden des Vereins, über eine aufziehende Regenfront, strömten am Sonntag tausende Besucher auf das Veranstaltungsgelände. Viele von ihnen kamen auf E-Bikes, mit Autos oder sogar in Flugzeugen, um die vielfältigen Attraktionen vor Ort zu erleben. Augsburger Allgemeine berichtet über die große Begeisterung, die bei den Rundflügen mit verschiedenen Flugzeugen herrschte.
Die Besucher konnten allerdings nicht nur die atemberaubenden Flüge mit Segelfliegern und Ultraleichtfliegern genießen, sondern auch spannende Ausblicke auf die malerische Landschaft des Donautals. Ein Reporter, der die Gelegenheit erhielt, mit Fluglehrer René Groiß in einer Propellermaschine RG7 zu fliegen, berichtete von seinem beeindruckenden Erlebnis. Die RG7 kann bis zu 360 km/h schnell fliegen und hat eine Reichweite von etwa 1500 km. Während des Flugs näherte sich, wie angekündigt, die Regenfront, und Groiß musste rechtzeitig umkehren.
Ein Fest der Vielfalt
Für diejenigen, die nicht die Höhe bevorzugten, gab es auf dem Festgelände jede Menge kulinarische Köstlichkeiten. Neben dem beliebten Spanferkel wurden auch Kaffee und Kuchen angeboten, begleitet von musikalischen Einlagen der Fanfare Brass Band. Die Kombination aus hervorragendem Essen und flotter Musik sorgte für eine ausgelassene Stimmung unter den Gästen.
Als die drohenden Gewitterwolken eintrafen, wurde es hektisch auf dem Flugfeld. Gerstmayr berichtete, dass der Verein Unterstützung von befreundeten Vereinen erhalten hatte, um die Flugzeuge in Sicherheit zu bringen. Schließlich war der Hagel für die Leichtflugzeuge ein echtes Risiko. Am Sonntag kehrten jedoch alle Flieger nach einem bevorstehenden Feldgottesdienst zurück und die Wetterlage besserte sich, sodass die Gäste friedlich die 15-minütigen Rundflüge über das Donautal genießen konnten.
Nicht nur in die Lüfte
Die Veranstaltung war nicht nur ein Fest für Flugbegeisterte, sondern ein wahres Familientreffen. Die verschiedenen Aktivitäten und die gesellige Atmosphäre machten das Flugplatzfest zu einem Highlight des Jahres. Die Kombination aus aufregenden Flugerlebnissen, kulinarischen Genüssen und familiärer Gemeinschaft hat bewiesen, dass in Gundelfingen auch bei unsicheren Wetterverhältnissen ein positives Ereignis stattfinden kann. Auch wenn die Gedanken nach dem Fest bei vielen auf die bevorstehenden Änderungen bei Yahoo Mail schwelgen, wo ab 27. August 2025 die Speicherkapazität für kostenlose Accounts drastisch sinkt, bleibt das Flugplatzfest in bester Erinnerung. Yahoo berichtet über die wichtigsten Änderungen für die Nutzer.