Klassik-Vergnügen im Historischen Rathaussaal: Konzert für Senioren begeistert

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 13. November 2025 veranstaltete das Seniorenbüro Deggendorf ein freies Konzert im Historischen Rathaussaal für Senioren.

Am 13. November 2025 veranstaltete das Seniorenbüro Deggendorf ein freies Konzert im Historischen Rathaussaal für Senioren.
Am 13. November 2025 veranstaltete das Seniorenbüro Deggendorf ein freies Konzert im Historischen Rathaussaal für Senioren.

Klassik-Vergnügen im Historischen Rathaussaal: Konzert für Senioren begeistert

Am 13. November 2025 fand im Historischen Rathaussaal von Deggendorf ein ganz besonderes Konzert statt. Das Seniorenbüro der Stadt lud Seniorinnen und Senioren zu einem eintrittsfreien Event ein, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. 2. Bürgermeister Günther Pammer begrüßte die Besucher herzlich und bedankte sich besonders bei Brigitte und Toni Daumerlang für ihre langjährige Verbundenheit mit der Stadt. Die beiden Musikhighlights, die im Herzen Deggendorfs auftraten, bereiteten den Anwesenden einen unvergesslichen Nachmittag.

Das Programm repräsentierte eine musikalische Zeitreise, die von Barock über Klassik und Romantik bis hin zu modernen Rhythmen reichte. Brigitte Daumerlang verzauberte die Zuhörer am Steinway-Flügel mit beeindruckenden Darbietungen, während Toni Daumerlang das Konzert mit seinem humorvollen Sachverstand moderierte. Ein echtes Highlight war die Interpretation des Stückes „Oh Happy Day“, die mit stehenden Ovationen gewürdigt wurde.

Kulturelle Vielfalt im Seniorenangebot

Doch das war noch nicht alles, was die Stadt Deggendorf in den kommenden Wochen für ihre Seniorinnen und Senioren im Angebot hat. Werfen wir einen Blick auf die nächsten Veranstaltungen im November und Dezember, die von der Stadt organisiert werden und die garantiert für gute Unterhaltung sorgen werden. So wird am 20. November ein Vortrag von Julien Pursch über Bürokratieabbau angeboten, bei dem die Besucher zahlreiche Fragen stellen dürfen. Am 27. November erwartet alle Musikliebhaber eine besondere musikalische Sitzweil unter dem Motto „Sing ma aweng“ – eine gesellige Veranstaltung mit Plätzerlverkauf und weihnachtlicher Dekoration.
Zusätzlich finden regelmäßig Angebote wie Gymnastik, Line-Dance und Gedächtnistraining im Klosterhof statt. Hier dürfte für jede Seniorin und jeden Senior etwas dabei sein! sacdeg.de hat alle Termine gesammelt und bietet einen hervorragenden Überblick über die Optionen bis Ende Dezember.

In diesem Sinne: Halten Sie den Blick auf die Veranstaltungen gerichtet und besuchen Sie das nächste Konzert oder den Vortrag – es lohnt sich!

Unterdessen erweist sich die digitale Welt als immer wichtiger, auch für Senioren. Die Grundlagen von SEO, also der Suchmaschinenoptimierung, sind für viele ein noch unbekanntes Terrain. Das Moz-Beginners-Guide-to-SEO bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, sich damit auseinanderzusetzen. In einfach verständlichen Kapiteln lernen die Leser, wie sie ihren Online-Verkehr verbessern können, und finden zudem zahlreiche hilfreiche Ressourcen und Lernmethoden, um ihr Wissen strukturiert zu vertiefen.