Bayern-Beben: Musiala und Davies vor Rückkehr – Vertragsdrama um Upamecano!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 13.11.2025 diskutiert der FC Bayern über Vertragsverlängerungen und die Rückkehr von Musiala und Davies nach Verletzungen.

Am 13.11.2025 diskutiert der FC Bayern über Vertragsverlängerungen und die Rückkehr von Musiala und Davies nach Verletzungen.
Am 13.11.2025 diskutiert der FC Bayern über Vertragsverlängerungen und die Rückkehr von Musiala und Davies nach Verletzungen.

Bayern-Beben: Musiala und Davies vor Rückkehr – Vertragsdrama um Upamecano!

Beim FC Bayern München stehen derzeit wichtige personelle Entscheidungen auf der Tagesordnung. Laut Kicker gibt es intensive Vertragsverhandlungen, die die Zukunft von Spielern wie Dayot Upamecano betreffen. Sein Verbleib im Team hängt eng mit den bevorstehenden Verlängerungen von Jamal Musiala und Alphonso Davies zusammen.

Insbesondere bei Davies gibt es positive Nachrichten: Der Spieler, der sich einem Kreuzbandriss und einem Meniskusschaden erholen musste, zeigt Fortschritte und könnte schon in wenigen Tagen ins Mannschaftstraining zurückkehren. Eine Rückkehr auf den Platz im Dezember scheint ebenfalls realistisch. Jamal Musiala wird voraussichtlich im gleichen Monat zurückerwartet, jedoch wird von ihm eine vollständige Einsatzfähigkeit erst im Januar prognostiziert. Trainer Vincent Kompany plant, die Rückkehr beider Spieler während der Vorbereitung zu bewerten.

Vertragsverhandlungen und Team-Zusammenstellung

Die Departuren von Konrad Laimer und Upamecano stehen ebenfalls auf der Agenda der Bayern. Gespräche über Vertragsverlängerungen laufen, obwohl die Verhandlungen bei Upamecano ins Stocken geraten sind. Sein aktueller Vertrag läuft aus, und eine Einigung wurde im Frühjahr erzielt, wobei alle Beteiligten hoffen, die Situation schnell klären zu können. Der Sportdirektor Christoph Freund bezeichnet Musiala zudem als einen Ausnahmespieler und eine große Bereicherung für das Team.

Aktuell weilt der FC Bayern in Berlin und konnte im letzten Spiel gegen den 1. FC Union Berlin einen Punkt ergattern. Das Duell endete 2:2 und war von Kampfgeist geprägt. Während Joshua Kimmich und Konrad Laimer bereits in der ersten Halbzeit mit gelben Karten verwarnt wurden, sorgte Luis Diaz in der zweiten Halbzeit für den Ausgleich, nachdem Union durch Danilho Doekhi in Führung gegangen war. Kurz bevor das Spiel zu Ende ging, erzielte Harry Kane das letzte Tor und sicherte den Punkt für die Bayern. So bleibt die Tabelle weiterhin spannend und Bayern kann sich dennoch Hoffnung auf den Titel machen.

Rückkehr der Verletzten und deren Auswirkungen

Wie bereits erwähnt, blickt der FC Bayern optimistisch auf die Rückkehr von Davies und Musiala. Es bestehen jedoch Bedenken über Musialas Integration ins Team, insbesondere von ehemaligen Spielern wie Philipp Lahm und Felix Magath. Diese Fragen werden in den kommenden Wochen sicherlich ein zentrales Thema sein, während Bayern weiterhin plant, die Verträge von Trainer Kompany und seinem Assistenzteam zu verlängern.

Die Situation beim FC Bayern bleibt also sowohl sportlich als auch personell spannend. Die kommenden Monate werden darüber entscheiden, wie sich die Mannschaft entwickeln wird und ob die Kaderplanung den Ansprüchen des Rekordmeisters gerecht wird.
Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind jetzt zu stellen.