Interkulturelles Familienfest: Vielfalt und Freude im Dachauer Fondi-Park!

Am 6. Juli 2025 findet im Fondi-Park Dachau ein interkulturelles Familienfest statt, das Vielfalt und Gemeinschaft zelebriert.
Am 6. Juli 2025 findet im Fondi-Park Dachau ein interkulturelles Familienfest statt, das Vielfalt und Gemeinschaft zelebriert. (Symbolbild/MW)

Interkulturelles Familienfest: Vielfalt und Freude im Dachauer Fondi-Park!

Dachau, Deutschland - Am Sonntag, den 6. Juli, findet im malerischen Fondi-Park hinter dem Adolf-Hölzel-Haus das interkulturelle Familienfest in Dachau statt. Dieses wunderschöne Fest wird von der Stadt Dachau in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und Organisationen organisiert und geht bereits in die zehnte Runde. Unter dem Motto „Vielfalt erleben, Gemeinsamkeit feiern“ wollen die Veranstalter ein starkes Zeichen für ein buntes und friedliches Miteinander setzen, wie der Kurier Dachau berichtet.

Die Besucher:innen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Von 12 bis 17.30 Uhr werden zahlreiche kulinarische Spezialitäten aus aller Welt angeboten, darunter Speisen aus Afghanistan, der Türkei, Pakistan, der Ukraine und vielen afrikanischen Ländern. Oberbürgermeister Florian Hartmann (SPD) betont die Bedeutung von Vielfalt und Offenheit in der Stadt. „Die vielen Stände und Aktivitäten verdeutlichen, wie vielschichtig Dachau ist“, unterstreicht er.Die Süddeutsche hebt hervor, dass das Fest auch die zahlreichen engagierten Vereine bündelt, die sich aktiv in der Stadt einbringen.

Ein Fest der Begegnungen

Ein zentrales Anliegen des festlichen Treibens ist es, Begegnungen und den Austausch unter den Dachauer:innen zu fördern, unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion. Dies schafft ein Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft, das über die Grenzen der verschiedenen Kulturen hinausgeht. Auch Martin Hajdari, ein begeisterter Teilnehmer aus Afghanistan, spricht von den positiven Begegnungen und hebt sein Lieblingsessen Mantu hervor, das Festivalbesucher:innen unbedingt probieren sollten.

Zusätzlich gibt es einen Stand, bei dem Speisen und Getränke auf Spendenbasis angeboten werden. Die Einnahmen kommen bedürftigen Menschen in der Region zugute. So zeigt das Fest nicht nur Vielfalt, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung und die Bereitschaft, einander zu unterstützen. Living Quarter betont, dass solche Feste auch eine wesentliche Rolle im Bereich Integration und sozialen Zusammenhalt spielen.

Kulturelle Vielfalt und Teilhabe

Das interkulturelle Familienfest in Dachau ist nicht nur eine Plattform für kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein Ort für kulturellen Austausch und Verständnis. In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft durch Vielfalt geprägt ist, zeigt die Veranstaltung, wie wichtig es ist, Raum für unterschiedliche Kulturen zu schaffen, um ein harmonisches Miteinander zu fördern.

Mit einem kostenlosen Eintritt lädt das Fest alle Nachbar:innen und Interessierten ein, die bunte Atmosphäre und das vielfältige Angebot zu genießen. Ob bei kreativen Workshops, mitreißender Musik oder traditionellen Tänzen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Der Fondi-Park wird sich am 6. Juli in ein wahres Schlaraffenland der Kulturen verwandeln. Wir sind gespannt auf viele schöne Begegnungen und unvergessliche Momente!

Details
OrtDachau, Deutschland
Quellen