Großzügige 4.000-Euro-Spende: Hans Rapp rettet Tiere in Not!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hans Rapp unterstützt den Tierschutz in Dachau mit 4.000 Euro. Spende fördert die Versorgung kranker Tiere im Tierheim.

Hans Rapp unterstützt den Tierschutz in Dachau mit 4.000 Euro. Spende fördert die Versorgung kranker Tiere im Tierheim.
Hans Rapp unterstützt den Tierschutz in Dachau mit 4.000 Euro. Spende fördert die Versorgung kranker Tiere im Tierheim.

Großzügige 4.000-Euro-Spende: Hans Rapp rettet Tiere in Not!

Hans Rapp, ein engagierter Unternehmer aus Dachau, setzt sich auf bemerkenswerte Weise für Tiere in Not ein. Mit einer großzügigen Spende von 4.000 Euro unterstützt er den Tierschutzverein Dachau, dessen 1. Vorsitzende, Silvia Gruber, sich mit ihrem Team um über 100 Katzen, Kleintiere und Hunde kümmert. Die Spende kommt in einer Zeit, in der viele Tiere auf Hilfe angewiesen sind, besonders in einem Tierheim, das derzeit mit zahlreichen Herausforderungen kämpft.

Die Hilfe von Hans Rapp geht jedoch über die finanzielle Unterstützung hinaus. Er übernimmt auch die Kosten für eine medizinische Behandlung eines vierbeinigen Schützlings namens Ari, der in einer Messie-Wohnung zurückgelassen wurde und an ernsthaften gesundheitlichen Problemen leidet. Mit einem Tumor am Zahnfleisch und im Hoden ist Ari jetzt auf die Unterstützung durch tierärztliche Fachkräfte angewiesen.

Ein Herz für Tiere

Die Übergabe des Schecks war ein emotionaler Moment. Rapp erhielt von Silvia Gruber eine Collage sowie eine Figur, die an seinen verstorbenen Hund Moritz erinnert. „Ich möchte mein Glück mit Menschen und Tieren teilen“, erklärte Rapp und unterstreicht damit seine tiefe Verbundenheit zur Tierschutzarbeit. Die Gründung seiner „Hans-Rapp-Stiftung“ ist Ausdruck seines Engagements, da diese regelmäßig an den Tierschutzverein Dachau spendet.

Das Tierheim ist mit einer Vielzahl von Tieren konfrontiert, die auf einen liebevollen Platz warten. Neben Ari gibt es den Terrier Jack, der im Tierheim lebt. Jack ist ein freundlicher, lebhafter Begleiter und ideal für aktive Menschen, die Freude an Bewegung und Abenteuern haben. Er liebt Such- und Ballspiele und zeigt sich in Hundebegegnungen ruhig, wenn er richtig angeleitet wird. Hierbei zeigen sich die Herausforderungen, aber auch die Chancen, die mit der richtigen Führung und Geduld verbunden sind.

Gemeinsam stark für den Tierschutz

In Bayern gibt es eine blühende Tierschutzszene, die durch zahlreiche Organisationen und Vereine unterstützt wird. Natürlich ist das Dachauer Tierheim nur ein Teil eines viel größeren Netzwerkes, das sich weltweit für das Wohl der Tiere einsetzt. Nationale und internationale Tierschutzorganisationen, wie der Deutsche Tierschutzbund oder die Albert Schweitzer Stiftung, setzen sich mit aller Kraft dafür ein, Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen und auf Missstände aufmerksam zu machen.

Wie das Beispiel von Hans Rapp zeigt, beginnt wirklicher Wandel im Tierschutz oft durch individuelles Engagement. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, den Tieren in Not eine bessere Zukunft zu schenken. Und dabei ist es nicht nur die finanzielle Unterstützung, die zählt, sondern auch die Aufmerksamkeit und das Mitgefühl, das jedem Tier zusteht.