BRK Dachau im Aufwärtstrend: Studenten werben um neue Fördermitglieder!

Das BRK Dachau wirbt bis Mitte September 2025 um neue Fördermitglieder, um die rückläufigen Zahlen zu stabilisieren.

Das BRK Dachau wirbt bis Mitte September 2025 um neue Fördermitglieder, um die rückläufigen Zahlen zu stabilisieren.
Das BRK Dachau wirbt bis Mitte September 2025 um neue Fördermitglieder, um die rückläufigen Zahlen zu stabilisieren.

BRK Dachau im Aufwärtstrend: Studenten werben um neue Fördermitglieder!

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Dachau gibt Zug um Zug Vollgas, um neue Fördermitglieder zu gewinnen. Die Werbeaktion, die diese Woche am 5. August 2025 gestartet ist, wird ganze sechs Wochen andauern und dabei den gesamten Landkreis Dachau abdecken. Die Notwendigkeit, mehr Mitglieder für die älteste und größte Hilfsorganisation in der Region zu gewinnen, ist dringend, denn die Mitgliederzahl ist in den letzten Jahren drastisch gesunken. Von 10.000 auf aktuell 7.800 – das ist ein beachtlicher Rückgang.

Die Initiative, die von sieben engagierten Studenten – Luise, Sally, Angeli, Carmine, Lorenz, Mattia und Melih – vorangetrieben wird, bringt frischen Wind in die Werbemaschinerie des BRK. Mit neuen Rot-Kreuz-Kleidungsstücken und einem Ausweis, der den BRK-Kreisverband legitimiert, gehen sie von Tür zu Tür und informieren die Bevölkerung über die Angebote ihres Vereins. Dabei stehen nicht nur die klassischen Rettungsdienstleistungen im Mittelpunkt, sondern auch Kinderbetreuung, Hausnotruf, Fahrdienst und Tagespflege gehören zu den Leistungen des BRK Dachau.

Das Ehrenamt zwischen den Zahlen

Im vergangenen Jahr musste das BRK Dachau 383 Fördermitglieder abgeben, was in erster Linie auf Todesfälle zurückzuführen ist. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass das Durchschnittsalter der Fördermitglieder höher ist als das der Gesamtbevölkerung. Da liegt was an, denn um die wertvolle Arbeit des BRK auch in Zukunft aufrechtzuerhalten, ist eine stärkere finanzielle Basis unerlässlich. Die Organisation unterstützt täglich Menschen in Not und ist auf finanzielle Zuwendungen angewiesen, um ihre Aufgaben zu erfüllen – sei es die Rettung von Menschen oder die Hilfe für Arme und Bedürftige.

Um diesen Prozess zu unterstützen, hat das BRK Dachau sogar eine Crowdfunding-Plattform eingerichtet, die dazu dient, finanzielle Ressourcen für verschiedene Projekte zu sichern. Die Menschen sind eingeladen, eine Mitgliedschaft zu erwerben und so aktiv zur Gemeinschaft beizutragen. Selbstverständlich sind die Studenten während ihrer Werbeaktionen angehalten, keine Geld- oder Sachspenden anzunehmen – ihre Mission ist es, Mitglieder für die Organisation zu gewinnen.

Ehrenamtliche Leistungen im Fokus

Die ehrenamtlichen Leistungen des BRK Dachau sind ebenfalls beeindruckend vielfältig. Angefangen bei der Tafel über die Rotkreuzshops bis hin zum Katastrophenschutz und der internationalen Hilfe – hier wird für jede Lebenslage das passende Angebot präsentiert. Auch die Wasserwacht und das Jugendrotkreuz fallen unter das breite Spektrum der Aktivitäten, das von den Mitgliedern geleistet wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das BRK Dachau dringend auf neue Fördermitglieder angewiesen ist, um die umfangreiche Hilfe weiterhin sicherzustellen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über die Mitgliedschaft weitere Informationen holen und ihren Teil zur Stärkung dieser wichtigen Organisation beitragen. Besuchen Sie dazu die Website des BRK: https://spende.brk-dachau.de/. Das BRK Dachau freut sich über jede Person, die einen Teil dazu beitragen möchte, dass die wertvollen Dienstleistungen auch in Zukunft gewährleistet werden können.