Sparkasse Coburg-Lichtenfels fördert wichtige Projekte mit 15.500 Euro!
Die Sparkasse Coburg-Lichtenfels spendet 15.500 Euro für fünf regionale Projekte. Scheckübergabe in der Veste Coburg.

Sparkasse Coburg-Lichtenfels fördert wichtige Projekte mit 15.500 Euro!
Die Sparkasse Coburg – Lichtenfels zeigt sich einmal mehr als engagierter Förderer regionaler Projekte. Am 16. November 2025 übergab die Stiftung der Sparkasse insgesamt 15.500 Euro an fünf ausgewählte Initiativen in der Region. Die feierliche Scheckübergabe fand in den beeindruckenden Kunstsammlungen der Veste Coburg statt, einem Ort, der selbst für kulturelle Veranstaltungen hoch im Kurs steht.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1996 hat die Stiftung bereits nahezu 300 Projekte mit mehr als 1,36 Millionen Euro unterstützt. Diese beeindruckende Bilanz unterstreicht nicht nur das Engagement der Sparkasse für Kunst und Kultur, sondern auch deren Weitblick in der Förderung unterschiedlicher gesellschaftlicher Bereiche.
Vielfalt der geförderten Projekte
Die geförderten Projekte sind bunt gemixt und spiegeln die kulturelle Vielfalt der Region wider. Dazu zählen:
- Die Ausstellung **Burg, Schloss, Fränkische Krone – 800 Jahre Veste Coburg**, die bis zum 9. November 2025 die Geschichte dieser markanten Festung beleuchtet.
- Die Renovierung des Kinder- und Jugendtreffs in Weidach, die jungen Menschen einen ansprechenden Raum für Freizeit und Begegnung bieten wird.
- Das interkulturelle Kunst- und Friedensprojekt in Vierzehnheiligen, das mit der Wanderausstellung „Kommt zusammen! Moschee, Kirche, Synagoge“ von Fotograf Jochen Gewecke auf die kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft aufmerksam macht.
- Ein musikalisches Lesungsprogramm mit dem Titel „Dass ein gutes Deutschland blühe…“, das die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert.
- Ein Kooperationsprojekt zur Feier von 200 Jahren Johann Strauss (Sohn), welches eine Ausstellung und ein Festkonzert umfasst und die Verbindung von Strauss zur Stadt Coburg beleuchtet.
Neue Impulse für die Stiftungsarbeit
Die Sparkasse hat zudem eine Zustiftung von 2,5 Millionen Euro beschlossen, um das Stiftungsvermögen auf insgesamt 5 Millionen Euro zu erhöhen. Damit werden wiederum zusätzliche Stipendien und Fördermöglichkeiten geschaffen, insbesondere im Bereich Bildung. Diese Erweiterung der Stiftungszwecke zeigt das Bestreben, gemeinnützige Vorhaben in den Bereichen Altenpflege, Jugendpflege, Natur- und Umweltschutz, Völkerverständigung, Sport, Kultur und Bildung zu unterstützen.
Die Sparkassen-Finanzgruppe, als größte nichtstaatliche Förderin von Kunst und Kultur in Deutschland, hat im Jahr 2023 über 130 Millionen Euro in diverse Kunst- und Kulturprojekte investiert. Dies kommt nicht nur den urbanen Gebieten zugute, sondern auch den ländlichen Regionen. Besondere Programme bieten Sparkassen-Kunden beispielsweise kostenlosen Eintritt an bestimmten Tagen oder Preisermäßigungen für Veranstaltungen, was die Zugänglichkeit von Kultur für die breite Öffentlichkeit fördern soll. Diese vielfältigen Engagements, darunter auch die Unterstützung des Jugendsmusikwettbewerbs „Jugend musiziert“, machen gelebte Kulturförderung erlebbar.
Insgesamt zeigt sich, dass die Sparkasse Coburg – Lichtenfels nicht nur ein wichtiger Spieler im Bereich der Finanzwirtschaft ist, sondern auch ein verlässlicher Partner in der Gestaltung einer lebendigen Kulturlandschaft. Die eingereichten Anträge für Förderungen bei der Stiftung beweisen, dass viele Initiativen auf die tatkräftige Unterstützung bauen können. Wie lange diese Kulturförderung noch anhalten wird, bleibt abzuwarten – sicher ist jedoch, dass sie einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Identität leistet.
Für weitere Informationen zu den Projekten und Fördermöglichkeiten lohnt sich ein Blick auf die Wiesentbote, in der die gesamten Details zusammengefasst sind. Auch die Sparkasse bietet umfassende Informationen über ihr kulturelles Engagement. Zudem beleuchtet die Deutsche Sparkassen- und Giroverband die Möglichkeiten und Erfolge ihrer Kunstförderungen im gesamten Bundesgebiet.