Fousanocht in Kronach: Prinzenpaar übernimmt das Zepter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Fousanocht in Kronach: Neue Prinzenpaare, festliche Eröffnungszeremonie und bevorstehende Veranstaltungen für die Session 2025/26.

Fousanocht in Kronach: Neue Prinzenpaare, festliche Eröffnungszeremonie und bevorstehende Veranstaltungen für die Session 2025/26.
Fousanocht in Kronach: Neue Prinzenpaare, festliche Eröffnungszeremonie und bevorstehende Veranstaltungen für die Session 2025/26.

Fousanocht in Kronach: Prinzenpaar übernimmt das Zepter!

Der Auftakt zur Faschingssaison in Kronach wurde am 16. November 2025 mit großem Aufwand gefeiert. Im festlich geschmückten Schützenhaus, das von Anna-Lena Kestel liebevoll dekoriert wurde, erlebten die Gäste die feierliche Prinzenvorstellung sowie die Zepterübergabe. Die heutige Veranstaltung, die von einem Zeremonienmeister geleitet wurde, begann mit einem fröhlichen dreifachen „Kronich Feuedunnekeil“, was die Stimmung sofort zum Überkochen brachte. Die Spannung stieg, als endlich das neue Kronacher Prinzenpaar, Prinzessin Julia II und Prinz Jens II, auf die Bühne trat – ihr erster offizieller Auftritt!

Die Feierlichkeiten boten ein buntes Programm: Drei Garden präsentierten ihre ersten Tänze des Jahres, und das Publikum war begeistert von der Darbietung der Jugend-, Junioren- und Prinzengarde des ATSV Kronach. Die Veranstaltung war nicht nur ein schöner Neustart der Session 2025/2026, die bereits am 14. November 2025 begonnen hatte, sondern auch eine Hommage an die Tradition der Kronicher Fousanaocht. Besonderes Highlight war die Präsentation des neuen Sessionsordens, der den Rosenberglern gewidmet ist, die sich über 75 Jahre brave Traditionen erfreuen dürfen.

Auszeichnungen und kommende Highlights

Der Abend war auch von Ehrungen geprägt. Elferratsmitglied Steffen Mahr erhielt den Verdienstorden des Fastnachtverbandes Franken. Dies ist nur eines der vielen Highlights, die die Teilnehmer des regnerischen Abends begeisterten. Zudem sind bereits drei Büttenabende für den 30. und 31. Januar sowie den 7. Februar 2026 geplant. Ein Kinderbüttenabend wird am 13. Februar 2025 stattfinden. Der Kartenvorverkauf für diese Veranstaltungen beginnt Ende November – also am besten bald zuschlagen, um sich die besten Plätze zu sichern!

Auf der offiziellen Webseite der Kroniche Fousanaocht wird man über aktuelle Ereignisse, die Geschichte der Veranstaltung sowie bevorstehende Termine informiert. Auch hier findet man viel über die Vorfreude der Bevölkerung auf die kommende Faschingssaison und die damit verbundenen Feierlichkeiten. Hier geht’s zur Website.

Die Fousanaocht ist mehr als nur eine lokale Veranstaltung; sie verkörpert den Gemeinschaftsgeist und die Freude der Menschen in Kronach. Der Zusammenhalt wird bei solch festlichen Gelegenheiten spürbar, was die Faschingszeit zu einem Höhepunkt im sozialen Kalender der Stadt macht.

In einem Zeitalter, in dem die Online-Welt zunehmend an Bedeutung gewinnt – betrachtet man beispielsweise Plattformen wie YouTube, die die Art und Weise revolutioniert haben, wie wir Inhalte konsumieren – bleibt die Fousanaocht dennoch ein fester Bestandteil der lokalen Kultur. Live-Darbietungen und das Zusammensein vor Ort können durch digitale Formate nicht ersetzt werden.

Mit ihrer Mischung aus Tradition, Spaß und Gemeinschaft wird die Fousanaocht sicherlich auch in der kommenden Saison wieder für unvergessliche Momente sorgen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für das Gelingen der Veranstaltung eingesetzt haben! Auf eine berauschende Faschingssaison 2025/2026 in Kronach!