Neue Straßensperrungen in Bayreuth: Wo Sie jetzt umfahren müssen!
Neue Straßensperrungen in Bayreuth ab 21. Juli 2025: Details zu Bauarbeiten und Umleitungen im Stadtgebiet.

Neue Straßensperrungen in Bayreuth: Wo Sie jetzt umfahren müssen!
In Bayreuth stehen die Einwohner wieder vor einigen baulichen Herausforderungen, denn wie die Stadtverwaltung mitteilt, wurden neue Straßensperrungen angekündigt. Diese betreffen unterschiedlichste Bereiche der Stadt, was während des kräftigen Verkehrs sicher für einige Umwege sorgen wird. Schauen wir uns die aktuellen Änderungen näher an.
Mit den laufenden Bauarbeiten in der Eduard-Bayerlein-Straße bleibt die Einbahnregelung in Fahrtrichtung Berliner Platz bestehen. Die Umleitungen führen über die Gutenbergstraße, den Nordring und „An der Feuerwache“. Wer aus der Gegenrichtung kommt, muss sich auf die Umleitung über die Casselmannstraße, Hindenburgstraße, Nordring und ebenfalls „An der Feuerwache“ einstellen. Diese Baumaßnahme soll voraussichtlich bis Ende September andauern, also heißt es, ein bisschen Geduld mitzubringen. Wie die Stadtverwaltung auf Bayreuth.de berichtet, sind solche Maßnahmen notwendig, um die Verkehrswege in gutem Zustand zu halten.
Kommende Bauarbeiten im Fokus
Am kommenden Montag, dem 21. Juli, wird die Oswald-Merz-Straße zwischen der Erlanger Straße und der Rupprechtstraße vollständig gesperrt. Diese Maßnahme, die bis zum 31. Juli andauern soll, ist erforderlich, um eine Wasserleitung zu verlegen. Obwohl die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt wird, bleibt der Anliegerverkehr bis zur Baustelle möglich. Für alle anderen geht es über die Bismarckstraße, den Wittelsbacherring und die Erlanger Straße.
Gleichzeitig werden auch in der Spitzwegstraße Hausanschlussarbeiten durchgeführt. Diese Bauarbeiten beginnen ebenfalls am 21. Juli und sollen voraussichtlich am 8. August abgeschlossen sein. Während dieser Zeit wird der Bereich zwischen der Böcklinstraße und den Hausnummern 44 bis 46 zu einer stadtauswärtigen Einbahnstraße erklärt. Eine Umleitung wird eingerichtet, also einfach die Schilder beachten! Die Stadt hat jedoch sichergestellt, dass alle nötigen Informationen zur Verfügung stehen und auf dem Baustellenportal Baustellen.Bayreuth.de jederzeit nachgelesen werden können.
Vielfalt der Baustellenarten
Bedenken Sie auch, dass nicht alle Baustellen gleich sind. Die Stadt hat in ihrem Baustellenportal unterschiedliche Kategorien definiert. So gibt es beispielsweise die Wanderbaustellen, die nicht länger als 24 Stunden bestehen und in der Regel für Reinigungs- oder kleine Unterhaltungsarbeiten genutzt werden. Kürzeste Baustellen werden oft nicht einmal an aufmerksamen Bürgern bemerkt, während längerfristige Arbeiten wie etwa große Bauvorhaben ganze Stadtteile betreffen können.
Die Stadtverwaltung appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich über die aktuellen Sperrungen und Umleitungen im Klaren zu sein. So lässt sich sicher das eine oder andere Nervenbündel während der Umfahrungen vermeiden! Weitere Informationen sind auf der städtischen Webseite zu finden. Bleiben Sie also dran und nutzen Sie die bereitgestellten Ressourcen, um stressfrei durch Bayreuth zu kommen!