EV Landshut erobert die DEL2-Spitze mit starkem 6:2-Sieg!
Der EV Landshut erkämpft sich mit einem 6:2-Sieg gegen die Lausitzer Füchse die Tabellenspitze der DEL2 am 17.11.2025.

EV Landshut erobert die DEL2-Spitze mit starkem 6:2-Sieg!
Der EV Landshut hat es geschafft! Nach einem überzeugenden Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse mit 6:2 am Sonntag setzten sich die Landshuter Eishockeyspieler an die Tabellenspitze der DEL2. In einem packenden Spiel mit 3.916 mitfiebernden Zuschauern in der VR-Bank Landshut Arena kletterte die Mannschaft von Trainer Axel Kammerer von Platz 3 auf Platz 1. Dank des gleichzeitigen Ausrutschers von Kassel und Rosenheim ist der EVL nun wieder ganz oben.
Was für ein Comeback! Nach einem frühen 0:2-Rückstand, den die Lausitzer Füchse durch Tore von Clarke Breitkreuz (8. Minute) und Tim Heyter (11. Minute) in Überzahl erzielten, bewies Landshut Nervenstärke. Tobias Lindberg brachte die Mannschaft mit seinem Anschlusstreffer nach nur 31 Sekunden zurück ins Spiel, gefolgt von Jesse Koskenkorva, der noch im ersten Drittel ausglich. Damit war die Ausgangslage für die Landshuter wieder offen, und der Kampfgeist zeigte sich deutlich.
Souveräne zweite Hälfte
Im zweiten Drittel übernahm der EVL dann endgültig das Zepter. David Stieler brachte die Mannschaft mit einem Treffer in Überzahl in Führung (21. Minute). Nur kurze Zeit später, in einer phänomenalen Phase, erhöhten Simon Seidl und Stanislav Dietz auf 5:2. Diese Doppelschlagszähne haben dem Spiel eine klare Wendung gegeben, und die Lausitzer konnten die Kontrolle nicht zurückgewinnen. Simon Seidl setzte mit seinem zweiten Tor zum 6:2 die Krone auf die Leistung seines Teams.
Wie bedeutend dieser Sieg für Landshut war, zeigt sich auch beim Blick auf die Konkurrenz: Kassel besiegte die Eispiraten Crimmitschau erst im Penaltyschießen und Rosenheim musste sich in Regensburg geschlagen geben (0:3). So festigte der EVL nicht nur seine Position, sondern machte sich auch die nächsten Spiele auf die Agenda.
Ausblick auf kommende Spiele
Der Blick der Landshuter Eisbären ist jetzt auf die kommenden Partien gerichtet: Am Freitag, um 20 Uhr, trifft der EVL auf die Eisbaeren Regensburg, während am Sonntag um 16 Uhr der EC Bad Nauheim an der Reihe ist. Langeweile kommt in dieser Saison also nicht auf, denn die Entscheidung über die Tabellenspitze könnte bereits am Dienstagabend fallen, wenn Krefeld gegen Weißwasser spielt.
Mit viel Schwung und einer beeindruckenden Comeback-Qualität schickt der EV Landshut ein starkes Signal in die gesamte Liga. Ob dieses Momentum ausreicht, um an der Tabellenspitze zu bleiben? Die nächsten Spiele werden es zeigen. Bleibt dran und feuert unseren EVL an!
Für weitere Details über den Erfolg des EV Landshut, siehe die Berichte auf evl.info und pnp.de.