Einbrecher in Gefrees auf der Flucht: Alarmanlage schlägt Alarm!

Einbrüche in Bayreuth: Aktuelle Polizeimeldungen warnen vor steigender Kriminalität und bitten um Zeugenhinweise.
Einbrüche in Bayreuth: Aktuelle Polizeimeldungen warnen vor steigender Kriminalität und bitten um Zeugenhinweise. (Symbolbild/MW)

Einbrecher in Gefrees auf der Flucht: Alarmanlage schlägt Alarm!

Gefrees, Deutschland - In der idyllischen Gemeinde Gefrees, Landkreis Bayreuth, kam es am Freitagnachmittag zu einem mutmaßlichen Einbruchsversuch, der jedoch dank einer modernen Alarmanlage vereitelt wurde. Laut berichten vom Wiesentbote informierte der Bewohner eines Einfamilienhauses „Am Cremitzberg“ gegen 15 Uhr die Polizei, nachdem das Sicherheitssystem Alarm schlug. Die rasche Reaktion mehrerer Streifenwagen der umliegenden Polizeiinspektionen führte dazu, dass das Wohnhaus schnell umstellt und durchsuchte werden konnte.

Die Beamten entdeckten eine eingeschlagene Scheibe im Kellerbereich, doch leider waren die mutmaßlichen Einbrecher bereits vor Eintreffen der Polizei geflüchtet. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls niemand im Haus. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Besonders interessierte man sich für Informationen über auffälliges Verhalten im Zeitraum von 14 bis 15 Uhr am Freitag. Hinweise können unter der Telefonnummer 0921/506-0 gegeben werden.

Einbruchszahlen steigen

Notrufexperten berichtet wird. Besonders tagaktiv sind Einbrecher häufig zwischen 10 und 20 Uhr unterwegs, was den Druck auf Hausbesitzer erhöht, ihre Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken.

Der Herbst und Winter sind besonders risikobehaftete Zeiten für Einbrüche, da die Tage kürzer werden und es frühzeitig dunkel wird. Städtische Gebiete sind öfter betroffen als ländliche Regionen. In diesem Kontext ist es umso erfreulicher, dass der Alarm des Wohnhauses in Gefrees rechtzeitig reagierte und Schlimmeres verhinderte. Mechanische Sicherungen, moderne Alarmanlagen und Videoüberwachungen sind effektiv, um Einbrüche im Keim zu ersticken. Dies wird durch die Tatsache untermauert, dass fast jeder zweite Einbruchsversuch scheitert, da Täter oft zu lange brauchen, um in ein Haus zu gelangen.

Weitere Verdachtsfälle in der Region

Bayreuther Tagblatt.

Die örtliche Kriminalpolizei hat auch hier die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung, auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Walpenreuther Straße zu achten. Hinweise können unter der Telefonnummer 09281/704-0 gemeldet werden.

Details
OrtGefrees, Deutschland
Quellen