Bayreuth freut sich auf den Christkindlesmarkt: Eröffnung am 24. November!
Der Bayreuther Christkindlesmarkt eröffnet am 24. November 2025. Erleben Sie festliche Atmosphäre, Attraktionen und Köstlichkeiten!

Bayreuth freut sich auf den Christkindlesmarkt: Eröffnung am 24. November!
Die Vorfreude auf die besinnliche Zeit des Jahres wächst in Bayreuth, denn am Montag, den 24. November, wird um 17 Uhr der traditionelle Christkindlesmarkt eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger wird gemeinsam mit dem neuen Christkind, der 16-jährigen Lisa Damisi, die festliche Eröffnung vornehmen. Für Lisa, die Schülerin des WWG ist, ist es eine besondere Ehre, denn sie wird zum ersten Mal in dem goldenen Gewand des Christkinds strahlen und freut sich bereits darauf, die kleinen Besucher zu begrüßen und ihre Wunschzettel entgegenzunehmen.
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich in diesem Jahr zwischen der Krankenhauskirche und dem alten Schloss und bietet bis zum 23. Dezember eine Fülle an kulinarischen Köstlichkeiten und handgefertigten Artikeln. Mit insgesamt 40 Ständen, die eine bunte Auswahl an Weihnachtsdekorationen, Geschenkideen und regionalen Spezialitäten präsentieren, wird es den Besuchern an nichts fehlen. Das Sortiment reicht von herzhaftem Lebkuchen über Kinderpunsch bis hin zu gebrannten Mandeln und aromatischem Glühwein. Hier wird jeder fündig, der auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk ist.
Lichterglanz und festliche Stimmung
Ein besonderes Highlight des Bayreuther Weihnachtsmarktes ist die längste Lichterkette Frankens. Mit einer beeindruckenden Länge von sechs Kilometern und 16.000 LED-Birnen sorgt sie für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Innenstadt. Diese Lichterpracht wird von der Schutzgemeinschaft Bayreuther Innenstadt ins Leben gerufen und wird sicherlich viele Besucher in ihren Bann ziehen.
Das weihnachtliche Bayreuth hat aber noch mehr zu bieten: Das Winterdorf und der Sternenmarkt in St. Georgen öffnen am ersten Advent ihre Tore. Hier können die Gäste gemütlich zusammenkommen, sich bei Glühwein aufwärmen und die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Das Winterdorf, das bereits seit Oktober geöffnet ist, bietet rustikale Hütten, verschiedene Glühweinsorten und musikalische Unterhaltung bis zum 31. Dezember.
Ein Teil der großen Tradition
Weihnachtsmärkte haben in Deutschland eine lange Tradition und ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Ein Blick über die Landesgrenzen hinweg zeigt, dass Märkte, wie der Dresdner Striezelmarkt oder der Augusburger Christkindlesmarkt, ebenfalls große Zuschauermagneten sind, die mit ihren einzigartigen Angeboten und festlichen Programmen Herzen höher schlagen lassen. Von kleinen Märkten in idyllischen Dörfern bis hin zu großen Stadtfesten – die Vielfalt ist unübertroffen.
In Bayreuth wird der Christkindlesmarkt nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne, das ihnen die Magie der Winterzeit spüren lässt. Es ist der perfekte Ort, um in festlicher Atmosphäre zu schwelgen, sich an kulinarischen Genüssen zu laben und das ein oder andere Geschenk zu ergattern. Egal ob Jung oder Alt, hier sind alle herzlich willkommen, die Weihnachtsfreude zu erleben. Die Stadt Bayreuth hat sich für die kommenden Wochen einiges einfallen lassen, um den Zauber der Weihnacht spürbar zu machen. Packen Sie Ihre Liebsten ein und erleben Sie mit allen Sinnen die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres!