Kostenloser Sprechtag für Gründer: Dein Weg zum erfolgreichen Business!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Kostenloser Sprechtag im Rathaus Kaufbeuren am 27. November 2025 für Existenzgründer und Unternehmensberatung. Anmeldung erforderlich!

Kostenloser Sprechtag im Rathaus Kaufbeuren am 27. November 2025 für Existenzgründer und Unternehmensberatung. Anmeldung erforderlich!
Kostenloser Sprechtag im Rathaus Kaufbeuren am 27. November 2025 für Existenzgründer und Unternehmensberatung. Anmeldung erforderlich!

Kostenloser Sprechtag für Gründer: Dein Weg zum erfolgreichen Business!

Ich kann Ihnen spannende Neuigkeiten aus Kaufbeuren präsentieren! Am Donnerstag, den 27. November 2025, findet im Rathaus Kaufbeuren ein kostenloser Sprechtag für alle Existenzgründer und Unternehmer statt. Diese Initiative wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Kaufbeuren und den AktivSenioren Bayern organisiert. Von 16:00 bis 18:00 Uhr können Sie sich hier zu Themen wie Betriebsoptimierung, Geschäftsmodellentwicklung und Betriebsübergabe beraten lassen.

Ein besonderer Teil dieser Veranstaltung ist die individuelle Beratung, die etwa 30 Minuten in Anspruch nimmt. Wer Interesse hat, sollte sich rechtzeitig unter der Telefonnummer 08341 437-103 anmelden. Die AktivSenioren bringen ihre wertvolle Erfahrung als ehemalige Unternehmer und Führungskräfte mit, um Gründer und Entscheider auf ihrem Weg zu unterstützen. Der Verein besteht aus rund 400 Mitgliedern und bietet somit ein breites Spektrum an Fachwissen.

Warum Geschäftsmodelle so wichtig sind

Ein gut durchdachtes Geschäftsmodell ist der Schlüssel zum Erfolg. Es beschreibt, wie ein Unternehmen Wert schafft, liefert und erfasst. Dieses wertvolle Wissen wird auch im Rahmen des Sprechtags in Kaufbeuren vermittelt. Laut dem Artikel von AWI Consulting beantwortet ein Geschäftsmodell drei zentrale Fragen: Wer sind die Kunden? Welchen Nutzen bieten wir? Wie verdienen wir Geld?

Eine gute Möglichkeit, das eigene Geschäftsmodell zu strukturieren, bietet das Business Model Canvas (BMC). Dieses visuelle Rahmenwerk besteht aus neun Bausteinen, die Unternehmern helfen, Ihre Ideen klar und verständlich darzustellen. Neben dem BMC gibt es auch den Value Proposition Canvas (VPC), der speziell dazu dient, das Wertangebot auszuschärfen und auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen. Eine SWOT-Analyse kann zusätzlich Aufschluss über die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens geben.

Unterstützung für Gründer

Die Herausforderungen bei der Gründung eines Unternehmens sind nicht zu unterschätzen. Eine klare Motivation und das Verständnis dafür, welches Problem die eigene Geschäftsidee löst, sind essenziell. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bietet hilfreiche Tipps zur Evaluierung von Ideen sowie Unterstützung durch Beratungsangebote, um potenzielle Start-ups bestmöglich auf den Weg zu bringen.

Ein starkes Team kann ebenfalls entscheidend sein. Es ermöglicht, verschiedene Expertisen abzudecken und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Netzwerk der AktivSenioren ist hier eine wertvolle Ressource, um Mitgründer oder Expertinnen und Experten zu finden, die das Geschäft gemeinsam anpacken.

Wenn Sie also mit einer Frage oder einer Idee zum Thema Geschäftsgründung oder Optimierung Ihres Unternehmens jonglieren, zögern Sie nicht, den Sprechtag in Kaufbeuren zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, von erfahrenen Unternehmern zu lernen und wertvolle Tipps in der Entwicklung Ihres Geschäftsmodells zu erhalten!