Entdecken Sie Island: Faszinierende Fotoausstellung in Amberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Laura Kopold zeigt vom 20. bis 23. November 2025 im Stadtlabor Amberg eine Fotoausstellung über das Leben in Island.

Laura Kopold zeigt vom 20. bis 23. November 2025 im Stadtlabor Amberg eine Fotoausstellung über das Leben in Island.
Laura Kopold zeigt vom 20. bis 23. November 2025 im Stadtlabor Amberg eine Fotoausstellung über das Leben in Island.

Entdecken Sie Island: Faszinierende Fotoausstellung in Amberg!

Was gibt es Schöneres, als in die faszinierende Welt Islands einzutauchen? Vom 20. bis 23. November 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, dies im Stadtlabor Amberg zu tun. Die Ausstellung „Iceland: Living with the Elements“ von der talentierten Fotografin Laura Kopold bietet einen eindrucksvollen Blick auf den Alltag, die Menschen und die atemberaubende Natur der Insel.

Die Ausstellung findet im Pop-up-Raum der Amberger Wirtschaftsförderung statt und zeigt die Ergebnisse von Kopolds mehrmonatigem Aufenthalt in Island. Mit nur 23 Jahren erfüllte sie sich den Herzenswunsch, die Insel, die sie seit ihrer Kindheit begeistert, hautnah zu erkunden und zu fotografieren. Ihre Aufnahmen erzählen Geschichten von Menschen, die sich den rauen Naturbedingungen anpassen und dabei den Alltag meistern. Die Besucher werden eingeladen, die persönliche Perspektive der Künstlerin auf Island zu erleben – fernab der touristischen Klischees.

Entdeckungsreise durch das Stadtlabor

Parallel zur Hauptausstellung zeigt das Stadtlabor+ weitere Werke von Laura Kopold. Hier können die Fotografien entdeckt werden, die das Zusammenspiel von Landschaft, Licht und Leben in der beeindruckenden Kulisse Islands einfangen. Ein Besuch ist ein echtes Erlebnis für alle, die sich für Fotografie und die schillernde Natur des Nordens interessieren.

Doch was macht Island so besonders? Die Insel, die komplett von Wasser umgeben ist, hat nicht nur eine einzigartige Geografie, sondern auch eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt. Islands Landschaften sind durch vulkanische Aktivitäten entstanden und bieten somit ein faszinierendes Ökosystem, in dem viele Arten endemisch sind. So haben sich hier zahlreiche Arten in Isolation entwickelt, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind.

Fotografie als Handwerk

Apropos Fotografie: Aktuelle Strömungen in der Technik sorgen dafür, dass Fotografen immer neue Möglichkeiten entdecken. Die Leica SL3, eine hochmoderne Vollformatkamera, wird als das neueste Spielzeug gefeiert. In der neuesten Episode des TSP-Talks wird die Kamera mit ihrer über 100-jährigen Geschichte gewürdigt – ein Fortbestehen von Qualität und Innovation, das die Fotografie revolutioniert hat. Für Fotografen ist die Wahl der passenden Kamera entscheidend, um ihre kreative Vision umzusetzen, und Leica hat mit seinen Messsucherkameras hohe Maßstäbe gesetzt.

In den Leica-Stores und Galerien sind Fotografie-Enthusiasten willkommen, um die neuesten Modelle auszuprobieren und an Workshops teilzunehmen. Die Verschmelzung von hochentwickelter Technologie und künstlerischem Schaffen wird durch solche Initiativen gefördert.

Island und die Kunst dieser einzigartigen Landschaft laden dazu ein, sich inspirieren zu lassen und die eigene Kreativität zu entfalten. „Iceland: Living with the Elements“ und die zahlreichen Begleitveranstaltungen im Stadtlabor Amberg sind eine hervorragende Gelegenheit, mehr über diese einzigartige Insel und die Kunst des Fotografierens zu erfahren.

Für alle, die das Fotografieren und die Natur lieben, gibt es also keinen besseren Ort, um in dieser aufregenden Woche im November vorbeizuschauen!