Bayern siegt 2:1 gegen Zürich - Talente überzeugen im Testspiel!

FC Bayern gewinnt Testspiel gegen Grashoppers Zürich mit 2:1 und bereitet sich auf den Supercup vor. Verletzungen und Transfers im Fokus.

FC Bayern gewinnt Testspiel gegen Grashoppers Zürich mit 2:1 und bereitet sich auf den Supercup vor. Verletzungen und Transfers im Fokus.
FC Bayern gewinnt Testspiel gegen Grashoppers Zürich mit 2:1 und bereitet sich auf den Supercup vor. Verletzungen und Transfers im Fokus.

Bayern siegt 2:1 gegen Zürich - Talente überzeugen im Testspiel!

Der FC Bayern München hat sein Testspiel gegen den Grasshopper Club Zürich am 13. August 2025 mit 2:1 gewonnen. Das Match fand im Letzigrund vor 23.691 Zuschauern statt und war das dritte in der kurzen Vorbereitung auf die kommende Saison. Die Treffer erzielten Lennart Karl sowie Jonah Kusi-Asare, wobei Karl nicht nur das erste Tor in der 21. Minute erzielte, sondern auch das zweite in der 26. Minute entscheidend vorbereitete.

Mit einer leicht modifizierten Aufstellung trat Bayern ohne die Stammkräfte Manuel Neuer und Kingsley Coman an. Letzterer steht vor einem Wechsel zu Al-Nassr in Saudi-Arabien, während Neuer aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Zürich reisen konnte. Trotz der Abwesenheit dieser Schlüsselspieler zeigt die Mannschaft unter Trainer Vincent Kompany, dass sie gut eingespielt ist. Die Defensive kann sich bereits auf eine solide Performance in den bisherigen Testspielen gegen Lyon und Tottenham berufen, wo sie in einem ausgeglichenen Rahmen wenig zuließen.

Die Leistung der Talente

Bayerns Trainer setzte überwiegend eine B-Elf ein, in der einige vielversprechende Talente wie Tom Bischof und Lennart Karl zum Einsatz kamen. Karl, erst 17 Jahre alt, hatte bereits im Test gegen Tottenham auf sich aufmerksam gemacht und zeigte auch gegen Zürich seine Schusstechnik. Gegen Ende der Partie hatte auch Neuzugang Luis Díaz mehrere Chancen, um sich in die Torschützenliste einzutragen, verpasste jedoch sein erstes Tor.

Nachdem Bayern mit 2:0 in Führung gegangen war, erzielte Loris Giandomenico den Anschlusstreffer für die Grasshoppers in der 51. Minute. Die Münchener waren davon aber unbeeindruckt und blieben in der Defensive stabil. Dayot Upamecano sorgte mit einem Schuss an die Latte für Aufregung, und in der Nachspielzeit parierte Jonas Urbig einen gefährlichen Versuch von Ndiaye, was den Sieg für Bayern sicherte.

Vorbereitungen auf den Supercup

Nach dem Testspiel richten sich die Augen bereits auf den nächsten Gegner, den VfB Stuttgart. Die kommenden Partien werden entscheidend sein, um die Mannschaft optimal auf den kommenden Supercup vorzubereiten. Fragen werden laut werden, sollte Bayern den Titel nicht erringen, insbesondere da Verletzungsprobleme und eine Rarität an Alternativen im Kader bestehen.

Insgesamt zeigt die bisherige Saisonvorbereitung vielversprechende Ansätze, obwohl einige Stammspieler wie Alphonso Davies und Jamal Musiala aufgrund von Verletzungen fehlen. Bayern wird alles daransetzen, bei den nächsten Testspielen die nötige Fitness und Form zu erreichen, um erfolgreich in die neue Saison zu starten. Die kommenden Tage sind entscheidend, um die richtige Balance zwischen Talentförderung und der Einbindung der erfahrenen Akteure zu finden.

Wie die unterschiedlichen Konstellationen im Kader auf das bevorstehende Spiel gegen Stuttgart wirken werden, bleibt abzuwarten. Aber eines ist klar: In der Mannschaft des FC Bayern ist viel Potential vorhanden, und mit einem guten Händchen könnten sie bald hoch im Kurs stehen.